danke für die Info. Ich werde ihn dann einfach mit bestellen und schauen, wie er schmeckt.
Und für alle noch ein Tipp für einen leckeren Aperitif: 2 cl Whisky (Speyside, keinesfalls sehr torfig), 2-3 Eiswürfel und aufgefüllt mit Ginger Ale. Der Aperitif wurde uns vor Essen und Probe als Starter im Whiskymuseum in Kirn angeboten und ich muss sagen, ich war begeistert.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Ich habe gestern auf einem Straßenfest mal einen Machrie Moor, den getorften Arran, probiert. Ein Genuss mit lang anhaltendem Abgang. Der wird diesen Monat noch meine kleine Sammlung ergänzen
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
ich habe gestern Abend den dritten Whiskey meiner Bestellung verkostet.
Begonnen habe ich mit dem Arran, dann Highland Park und gestern Oban. Habe mich also ans Alphabeth und die Jahre gehalten. Erst 10, dann 12 und zum Schluss 14 Jahre.
Nun muss ich sagen, dass ich von alles dreien beeindruckt bin, aber es nur einen gibt, den ich vom ersten bis zum letzten Schluck genoss. Es war der Highland Park. Absolut ausgeglichen, rund, langer Abgang, etwas süß und trotzdem rauchig.
Nanach folgen ohne Unterschied Arran und Oban. Sie sind eigen und haben ihre Eigenheiten, aber ich finde sie beide gleich gut.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den drei genannten?
Zitat von michaelfrankeNun muss ich sagen, dass ich von alles dreien beeindruckt bin, aber es nur einen gibt, den ich vom ersten bis zum letzten Schluck genoss.
Ist die Flasche schon leer???
kleiner scherz
Ich wollte zu der Auswahl nichts schreiben, bevor Du probiert hast. Wir scheinen den selben Geschmack zu haben, ich finde von den dreien auch den Highland Park am spannendsten. Bei Isle of Arran bin ich nicht so der Fan des Grundwhiskys, aber die haben tolle andere Abfüllungen. Mein Favorit hier: Pinot Cask Finish in Fässern des Weingutes Knipser aus Laumersheim/Pfalz. Den Oban muß ich nicht so haben, aber das ist - wie gesagt - Geschmackssache.
Wenn Dir der Highland Park schmeckt, kannst Du Dich durchaus auch an andere Inselwhiskys wagen.
Zitat von michaelfrankeNun muss ich sagen, dass ich von alles dreien beeindruckt bin, aber es nur einen gibt, den ich vom ersten bis zum letzten Schluck genoss.
Ist die Flasche schon leer???
kleiner scherz
NEIN! Aber der Geschmack und jeder Schluck haben ein Verlangen nach dem Nächsten!
Zitat von der_magischeWenn Dir der Highland Park schmeckt, kannst Du Dich durchaus auch an andere Inselwhiskys wagen.
Viel Spaß weiterhin!
Ich muss sagen, dass alle drei ihre Eigenarten und Reize haben, aber der Highland Park ist einfach sehr ausgeglichen und rund ist, wenn man das sagen kann. Mit weiteren Proben lasse ich mir Zeit, denn ich denke, dass bei jedem neuen Glas auch neue Erkenntnisse gewonnen werden.
...zum Feierabend um 18.00 Uhr habe ich schon mal was bereitgestellt. Das Design der Flasche ist zwar grässlich aber der Inhalt (und auf den kommt es ja an) ist köstlich. Ich freue mich schon darauf!!!!
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
L1000820.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Der Talisker ist der Neueste: Wie flüssiger Honig (im vgl.zu der hinteren Reihe).
fog
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
w.jpg
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.