bei mir nach einem anstrengenden Urlaubstag, einem mäßigen Fußballspiel im TV und ohne Uhr am Arm, ein sehr leckerer Arran im Glas. Suche nebenbei schon nach einer "Neuen Versuchung". So in Richtung Highland Park 12 und Arran 10. Kann mir jemand einen Empfehlen?!?
Michael
Ich könnte da den 12jährigen Dalmore empfehlen. Eine schöne Abrundung zu Highland Park und Arran. Schau mal bei Michael Jackson, was er dazu sagt
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
tja auch ich bin diesem Tropfen verfallen und es geht mir beim Thema Whisky wie bei den Uhren ich krieg einfach nicht genug
klarer Favorit - Balvenie - Highland Park - Springbank
gestern nach der Anschaffung der NOMOS TANGOMAT RUTHENIUM gabs einen BALVENIE TUN 1401 BATCH 4
Hammerhai2011
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
CIMG2954_2Snapseed.jpg
lange wurde nichts mehr hier geschrieben. Ich denke aber es wurde trotzdem getrunken und daher möchte ich den Faden mal wieder nach oben holen.
Ich sitze gerade auf der Couch, schaue entspannt Fußball und genieße meinen Oban. Seit langem nicht mehr getrunken und schon ist es ein völlig neues Erlebnis.
Ich überlege auch mal wieder eine Bestellung aufzugeben um neue Eindrücke zu gewinnen.
In diesem Sinne und auf ein schönes und torreiches Spiel.
keine Sorge, mit der dunklen Jahreszeit steigt auch der Whiskykonsum. Habe letzte Woche beim örtlichen Volksbildungswerk ein Seminar zum Thema Whisky und Schokolade gebucht. Bin schon gespannt, was der Dozent uns da nahe bringe will
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zum Vatertag gab's ja dieses Jahr von meinen beiden Söhnen einen besonderen Gutschein:
Heute kam ich nun endlich mal mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum "Vom Fass", um den Gutschein einzulösen, sprich, die Flasche zu füllen.
Vorher wurde natürlich beraten und ich konnte kosten (deswegen sind öffentliche Verkehrsmittel doch zu was gut... ).
Gefüllt wurde dann hiermit:
19 Jahre alter, 46%-tiger Bruichladdich. Genau 350ml passten in die Flasche, wurden wirklich vom Fass gezapft. Hab selten so was gutes genossen! Wenn ich's richtig behalten habe, wird bei diesem 'Lebenswasser' Wert darauf gelegt, dass das Faß nicht so sehr zur Geltung kommt...
Ist bisher mein teuerster (je Liter ca. 100,-), aber auch der beste, den ich bisher hatte. Da kommt keine der 'Kaufhaus-Flaschenabfüllung' mit, die ich bisher kennengelernt habe.
Übrigens war Bruichladdich ja bis vor wenigen Wochen eine der wenigen noch unabhängigen Destillerien in Schottland. Im Jahr 2000 hatte eine Investorengruppe um Murray McDavid den Betrieb wiedereröffnet. Damals kam auch Jim McEwan zur Firma, den wir 2008 bei einer Führung durch die Destillerie kennenlernen durften.
Jetzt gehört Bruichladdich (das spricht der Schotte übrigens "Bruchladdie" ) zum Rémy-Cointreau-Konzern und ich hoffe, daß dieser sein Versprechen wahr macht und nicht allzuviel ändert.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.