Wirklich lesen - außer der ganzen EDV-Fachbücher (man lernt auch in dem Gebiet ja nie aus...) - das passiert momentan fast gar nicht... Hörbücher hören dafür aber sehr häufig.
Hier das erste Buch, dass ich mal wieder mit Genuß lese:
Zitat von TSIDIch habe dafür noch länger gebraucht als für diverse Nietsche Werke (z.B. wie man wird was man ist).
Lies mal von Schopenhauer "Die Kunst, glücklich zu sein" oder "Die Kunst, Recht zu behalten"; kleine dünne Büchlein, die trockener sind als so mancher Hafer-Riegel
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
ich habe mal vor sehr ...langer Zeit ein kleines Büchlein im vorbeigehen gekauft.Ich glaube das ist mindestens 20 Jahre her. Titel: "Ein Soldat von 1813". Den Autor weiß ich nicht. Ich glaube es war ein französischer Name. Dieses Büchlein, irgendwo verkramt in meiner Bücherkiste, hat sich als absolut lesenswert erwiesen. Sehr viel Geschichte. Ich habe es ein paarmal gelesen. So ist das manchmal mit den unscheinbaren Dingen.
Ich freue mich das man hier im Forum auch so richtig schmunzeln kann.( ...trockener als ein Haferriegel )
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ich habe mal vor sehr ...langer Zeit ein kleines Büchlein im vorbeigehen gekauft.Ich glaube das ist mindestens 20 Jahre her. Titel: "Ein Soldat von 1813". Den Autor weiß ich nicht. Ich glaube es war ein französischer Name. Dieses Büchlein, irgendwo verkramt in meiner Bücherkiste, hat sich als absolut lesenswert erwiesen. Sehr viel Geschichte. Ich habe es ein paarmal gelesen. So ist das manchmal mit den unscheinbaren Dingen.
Ich freue mich das man hier im Forum auch so richtig schmunzeln kann.( ...trockener als ein Haferriegel )
Hallo Jens, danke für die Info.Vielleicht suche ich meins dann doch noch mal raus. Interessante Zusatzinfos auf der angegebenen Seite. schönen Abend noch, Silvio
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe gerade den letzten Tom-Ripley Roman von Patricia Highsmith gelesen. Es ist schade, das es nur 5 davon gibt, ich hätte gerne noch mehr gelesen.
Die Bücher sind so ein Zwischending zwischen Krimi und Roman. Es sind keine richtigen Krimis, da Tom Ripley zwar in jedem Buch für mindestens ein Ableben verantwortlich ist, und auch von dubiosen Geschäften lebt, aber er niemals dafür zu Rechenschaft gezogen wird, ja meistens noch nicht einmal verdächtigt wird. Und ansonsten führt er ein relativ unauffälliges Leben.
Klingt jetzt vielleicht nicht so, aber die Bücher sind echt fesselnd. Wurden auch fast alle schon mal verfilmt, mein Lieblingsfilm ist "nur die Sonne war Zeuge" mit Alain Delon, obwohl das Buch etwas anders ausgeht...
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.