Nach so viel Schätzing und asiatischen Romanen möchte ich Euer Augenmerk einmal auf einen anderen Autor richten, der zwar ebenfalls (wie auch schon in anderen Beiträgen in diesem Faden angemerkt) nicht zur Weltliteratur gehört, aber dennoch für den Leser historischer Romane eine Option darstellen dürfte.
Der Autor heißt Rainer M. Schröder, ist Jahrgang 1951 und lebt nach vielseitigen Studien und Tätigkeiten in mehreren Berufen seit 1977 als freischaffender Schriftsteller in Deutschland und in Amerika. Er schreibt überwiegende historische Romane und schmückt diese wie in der Buchreihe, die ich hier vorstellen möchte, mit gezielt eingebundenen Fantasyelementen aus. Die Länder, die er beschreibt, hat er vorher bereist und intensiv studiert.
Aufgefallen ist mir der Autor dadurch, dass er überwiegend in der beschaulichen Einkehr und im Zusammenleben mit den Mönchen des Zisterzienserkloster Himmerod, das nur einen Steinwur von meinem Wohnort entfernt liegt, seine Manuskripte schreibt.
Gelesen habe ich jetzt eine Trilogie über das sagenhafte Geheimnis der Tempelritter, die den Titel Die Bruderschaft vom heiligen Gral trägt.
Im Ersten Band (Der Fall von Akkon) [attachment=2]Band 1.JPG[/attachment]
geht es darum, dass die christlichen Kreuzritter im Jahre 1291 Jerusalem an die Mamelucken verloren haben und die Stadt Akkon der muslimischen Belagerung zwar zunächst noch trotzt; aber vier Tempelritter beauftragt werden, den Heiligen Gral in die Sicherheit der Ordensburg der Templer nach Frankreich zu bringen.
Im Zweiten Band (Das Amulett der Wüstenkrieger) [attachment=1]Band 2.JPG[/attachment]
versuchen die vier Tempelritter den Heiligen Gral in die Sicherheit der Ordensburg nach Frankreich zu bringen und werden dabei von den Mächten des Bösen, vertreten durch die sog. Iskaris, die Judasjünger, in arge Bedrängnis gebracht.
Der dritte und letzten Band (Das Labyrinth der schwarzen Abtei) [attachment=0]Band 3.JPG[/attachment]
handelt dann von der Zerschlagung des Templerordens durch den französische König Philipp am 13. Oktober des Jahresw 1307, Jahre nachdem die vier Tempelritter den Heiligen Gral in die Templerburg gebracht haben. Die Tempelritter sollen der Inquisition übergeben werden und es beginnt der letzt große Kampf um den Heiligen Gral.
Die Geschichte ist fesselnd geschrieben und, auch wenn nicht zur Weltliteratur gehörend, für Freunde der historischen Romane eine durchaus empfehlendswerte Buchreihe.
MRo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Band 2.JPG
Band 3.JPG
Band 2.JPG
Band 3.JPG
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Ich mag K. Reichs Sie ist eine der absolut führenden Forensiker in den U.S.A. Hab mal nen Vortrag gehört. Klasse Frau. Ihre Bücher (zum Teil wahrscheinlich ghostscripts) sind informativ und locker geschrieben. Zwei Abende und "that's it".
Vorlage für die (im Vergleich beschi... e) Serie "Bones".
Gruß M.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Das erste Buch der Stieg Larsson (2004 verstorben) -Reihe, die ja derzeit in aller Munde ist. "Verblendung".
Ein sehr spannender Krimi, mit unglaublich interessanten (da außergewöhnlichen) Charakteren.
Sie wurden auch verfilmt. Der erste Film "Verblendung" ist bereits auf DVD erschienen und wie ich finde, unglaublich gut umgesetzt. Wie jeder Film natürlich sehr gerafft und auch ein paar Details wurden weggelassen aber ansonsten eine Verfilmung, die sehr nah am Buch ist. "Verdammnis" ist gerade im Kino und "Vergebung" kommt im Sommer.
Lest sie Leute, es lohnt sich !
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ich lese gerade auch Schätzing's Limit. Bin begeistert von seiner Detailverliebtheit. Er schafft es vorzüglich immense Details in die Geschichte zu integrieren. Bin zwar erst auf Seite 300, freue mich aber auf die Entwicklung der Geschichte. Vor allem wie Jericho und die Reisegruppe zusammenfinden werden
Mir scheint hier der richtige Punkt zu sein, um mich als Science-Fiction Fanatiker zu outen. Ich liebe einfach dieses Genre, seien es cineastische Meisterwerke á la Armageddon oder Science-Fiction Literatur im Allgemeinen.
Um im Thema zu bleiben: Ich schlage einfach mal die Brücke von aktuellem Mainstream zu wirklichen Science-Fiction Klassikern. Empfehlen kann ich vor allem zwei Bücher:
1.) Stanislaw Lems Solaris: Geniales Buch. Wer kennt nicht die berühmte Verfilmung mit George Clooney in der Hauptrolle nicht? In polnischer Sprache ungeschlagen!
2.) Mein absolutes Lieblingsbuch. Ich habe es bis dato mindestens ein dutzend Mal gelesen. Es handelt sich dabei um George Orwells 1984. Diese Dystopie ist einfach so mitreißend verfasst, das mir immer wieder die Spucke wegbleibt. Meiner Meinung nach DER Sf-Klassiker schlechthin!
Zitat von TSIDMomentan zwei Bücher parallel:
1.) Lisa Randall: verborgene Universen (neueste Konzepte gegenwärtiger Physik, )
2.) Ray Kurzweil: Homo S@piens (genauso geschrieben; es geht quasi um das Zusammenwachsen von biologischen und elektronischen Systeme und der evtl. daraus resultierende Evolutionssprung).
Sehr interessante Bücher. Bist Du auch so Technik und Sf begeistert wie ich?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Momentan lese ich "Ausgelöscht" von Cody MvFadyen. Der vierte Teil der Reihe um die FBI-Agentin Smoky Barrett.
Nach den beiden nervenzerfetzend-spannenden ersten Teilen "Blutlinie" und "Todeskünstler" und dem im Vergleich schwächeren 3. Teil "Das Böse in uns" fängt dieser wieder sehr vielversprechend an. Ein Buch bei dem es einem permanent kalt den Rücken runter läuft...
Für mich die besten Bücher dieses Genres !!!
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
DIE VERBLÖDETE REPUBLIK: Wie uns Medien, Wirtschaft und Politik für dumm verkaufen. Thomas Wieczorek. Sehr erhellend für alle die noch mit rosaroter Brille unterwegs sind.
Bei "ZWEITAUSENDEINS" habe ich mir lt. GUARDIAN, dass vielleicht wichtigste Buch des Jahres gekauft. Titel: GLEICHHEIT IST GLÜCK Das Buch ist ein optimistisches Plädoyer für ein neues Denken, für neue Formen des Zusammenlebens und es ist ein Denkanstoß für die Politik. Denn mit zunehmender Ungleichverteilung des Kapitals und der Chancen, nehmen alle gesellschaftlichen Probleme zu, bei Armen aber auch bei Reichen.
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.