Schon unglaublich, welchen Unterschied grottige und einigermaßen anständige Fotos ausmachen. Auf den Fotos von Donnerstag konnte man wirklich so gut wie nichts erkennen.
Meiner laienhaften Auffassung nach, ist die Uhr in recht ordentlichem Zustand. Sie wurde sicher poliert, aber ich glaube nicht, dass man sie als rundgelutscht bezeichnen kann. Die Lünetteneinlage ist neu, aber das ist mir lieber als eine in Backofen "gealterte". Die Krone halte ich inzwischen auch für original. Das Blatt und die Zeiger gefallen mir persönlich sehr gut. Solange die Uhr bzw. Teile davon kein Fake sind, bin ich zufrieden.
Was meint Ihr?
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Wunderschönes Stück, Stefan. Glückwunsch. Gehäuse, Blatt und Tritium erscheinen auf diesen Bilder nun nahezu perfekt erhalten. Wenn der "Live"-Eindruck sich bestätigt, solltest du einen guten Fang gemacht haben.
Hach, eine 1675 *schmacht*. Das wäre die einzige "Pepsi"-Referenz bei der ich über einen Tausch gegen meine 16710 nachdenken würde...
Viel Spaß mit dem wundervollen Stück!
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Vielen Dank, Torsten! Ich bin auch ganz froh! War ein ziemlich spontaner Kauf.
Es war auch ein 7836 dabei. Das allerdings habe ich gleich entfernt. Es ist ein Beweis dafür, dass man an den Faltbändern nicht selbst rumbasteln sollte, wenn man kein gutes Werkzeug und Übung hat. Das Band schicke ich vielleicht mal nach Hong Kong um zu schauen, was Michael Young damit noch anfangen kann. Schlimmer kann es jedenfalls nicht mehr werden. Ich hatte aber sowieso vor, die Uhr am braunen Lederband zu tragen.
Was die Lupe anbelangt werde ich mal ein wenig abwarten, ob ich mich damit anfreunden kann. Wenn nicht, werde ich mir ein Serviceglas besorgen und die Lupe runterschleifen. Dann kann ich wirklich beurteilen, was mir besser gefällt.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Zitat von MX993Was die Lupe anbelangt werde ich mal ein wenig abwarten, ob ich mich damit anfreunden kann. Wenn nicht, werde ich mir ein Serviceglas besorgen und die Lupe runterschleifen. Dann kann ich wirklich beurteilen, was mir besser gefällt.
Eine GMT-Master MUSS die Lupe haben (meine Meinung), für mich wäre sie ohne nicht mehr original!
Da ich an den Rolex-Sportys nur Stahlbänder mag, würde ich persönlich nach einem passenden Oyster-Band Ausschau halten. Dabei würde es mir auch nicht unbedingt auf ein Original-Band dieser Zeit ankommen. Ein Lederband wäre an einer 1675 jetzt nicht so mein Ding, aber letztlich ist es natürlich eine Geschmacksfrage...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
mit dieser Reaktion habe ich gerechnet. Dass die Uhr dann nicht mehr original ist, ist klar. Damit habe ich aber eigentlich kein Problem, solange die Änderungen problemlos reversibel sind. Das Band werde ich sicher immer mal wieder wechseln, wie bei allen meinen Uhren. Und ich finde es sehr schön, auch eine Rolex mal am Stahlband, aber eben auch mal am Lederband zu tragen. Ich habe kürzlich bei Boris Pjanic eine Pepsi an einem braunen Shell Cordovan Band gesehen und fand diese Kombination auf Anhieb sehr schön. Das Oyster-Band werde ich, soweit möglich, revidieren lassen. Voraussichtlich werde ich zusätzlich nach einem Jubileeband Ausschau halten. Die Kombination Pepsi mit Jubilee. finde ich nämlich auch extrem lässig.
Zur Lupe: Ich werde dem Glas mit der Lupe ja zunächst mal eine Chance geben. Und auch das Glas ist ja (beim Uhrmacher) schnell gewechselt, so dass ich auch mit dieser Änderung kein Problem habe. Die Lupe hat mich von Anfang an sehr gestört. Das war auch der Grund, dass ich ausschließlich nach einer 5513 und nicht nach einer 1680 gesucht hatte. Hätte es eine GMT Master ohne Datum gegeben, wäre das wahrscheinlich statt der Sub meine erste Rolex geworden.
Was mich an der Lupe so stört ist, dass das wunderschön patinierte Blatt nur aus einem einzigen Winkel, nämlich im genau rechten Winkel, unverzerrt gesehen werden kann. Aus jedem anderen Winkel werden Blatt, Zeiger und sogar das Datum selbst stark verzerrt. Das finde ich störend und sehr schade. Übrigens gibt es im RLX-Forum einige Fäden über die Entfernung der Lupe und einige Mitglieder, die sich mutig dazu bekennen, die Lupe entfernt zu haben.
Vielleicht empfinde ich es ja nicht mehr so schlimm, wenn ich die Uhr erst mal ein paar Tage getragen habe. In diesem Fall darf die Lupe dann auch bleiben.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Dass eine derart alte Uhr nicht unbedingt wie NOS ausschaut, ist mir schon klar. Wenn Du mir nun bitte noch den Preis dafür via PN zukommen lässt, werde ich mich sicherlich vollkommen entspannen können.
Die Lupe: hei, es ist Deine Uhr. Mach damit, was Du möchtest. Ich persönlich würde mir keine Rolex kaufen, wenn ich das Alleinstellungsmerkmal dann entferne. Dann hätte Dir eine 1665 vermutlich eher gefallen, aber auch Du brauchst noch weitere Projekte wie ich vermute
Bänder: Hongkong erscheint mir weit weg. Warum nicht nach UK? Tob Dich aus mit den Bändern. Am Ende muss es Dir gefallen.
Freue mich sehr für Dich und mit Dir
Und ja, Deine Bilder sind eine andere Welt wie die ersten Bilder. Die Geschichte, wie Du zu der Uhr gekommen bist, würde mich schon noch interessieren.
Ja, falls es so weiter ginge, bräuchte ich bald eine neue Uhrenbox. Ich werde mich aber jetzt mal ein wenig zurückhalten! Ein wenig übertrieben waren die Käufe der letzten beiden Monate schon, muss ich zugeben. Aber dafür sind wir ja hier in der Anstalt, oder?
Hier ist übrigens mal ein Foto des Bandes, das ich mit der 1675 erworben habe:
Kai, ich werde nachher mal versuchen, Dich anzurufen.
Die Umstände des Kaufs waren gar nicht so spektakulär, nur halt ziemlich spontan. Ich schreibe dazu im Laufe des Abends gerne noch etwas.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.