@mwest : Marco, na na Der Monat schnappt ja jetzt wie versprochen. Das ist doch auch was. Gabs sozusagen zum Espresso dazu. Alles ok. Was will man mehr ?
Roletten nicht so, oder?! Hab auch nur eine und dabei wird‘s wohl bleiben..., denke ich?!
chrisKman
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
BC99E642-6943-4038-B402-1
Hier nun eine Geschichte, die über eine Wunderheilung berichtet.
Vor ein paar Monaten, war ich auf einer Ausstellung, auf der auch ein Bekannter von mir seine selbst hergestellten Uhren ausstellte. Während wir uns unterhielten, kam ein Interessent an den Stand. Wir unterbrachen sofort unsere Unterhaltung, damit sich der Interessent ungestört den gezeigten Exponaten widmen konnte. Eine der gezeigten Uhren, wollte er anlegen, wobei ihm seine getragene Rolex Datejust 41 im Weg war. Ich bot ihm an, seine Rolex solange fest zu halten, damit sie sicher sei und nicht einfach von Vorbeistreifenden geschwind gegrapscht und mitgenommen werden könne. Er gab mir seine Uhr, ich hielt sie sorgsam fest und sicher - und sie gefiel mir sogleich. Tolle Uhr, Größe und das schlichte Design der glatten Lünette sowie das Oysterband... - Das war die Understatement-Rolex, die sehr gut in meine Sammlung passen würde.
Die Wochen gingen dahin. Ein erforderlicher Stadtbesuch bewog mich nach Erledigung meiner ursächlichen Geschäfte, doch auch mal bei Wempe vorbei zu schauen und mir die Datejusts 41 zeigen zu lassen. Die Auswahl war gering. Keines der vorhandenen Modelle wäre in Frage gekommen. Der Hinweis, es in der ortsansässingen Rolex-Boutique zu versuchen, führte mich auf den Weg dorthin. Die Tür wurde geöffnet. Nachdem ich mein Anliegen vorgebracht hatte, bat man mich, später wieder zu kommen, weil gerade Kunden da wären und ich sonst länger warten müsse. Interessante neue Erfahrung! Ich fuhr wieder nach Hause, auch um der herrschenden Hitze zu entkommen.
Ich konnte nicht umhin, mich bei Wempe schriftlich zu beschweren, wurde daraufhin auch angeschrieben und sogar angerufen mit der Inaussichtstellung, ie nächste von mir beschriebene Datejust sei die Meine. - Es machte plötzlich Klick! - Bin ich denn blöd, kaufe ich denn die soundsovielste millionenfach hergestellte Uhr, bloß weil sie Rolex heißt? - Kaufe ich überhaupt noch eine Uhr? - Nein! Aus und Schluss!
Nicht, dass ich jetzt falsch verstanden werde: Eine Rolex ist zumindest bei den Dreizeigermodellen mit Datum eine ganz hervorragende Uhr. Man kann keine bessere Uhr, wenn es um Qualität und vor allem um Langlebigkeit geht, kaufen. Das beweisen auch die Modelle, die ich seit vielen Jahren trage eineindeutig. Und genau das ist der Punkt: Die, die ich besitze, werden es sein, die mich bis ans Ende meiner Tage begleiten. Und womöglich sind sie danach sogar noch was wert.
Wunderheilung? - Ja, es ist das erste Mal, dass ich einem Uhrenwunsch widerstanden habe. Übrigens am selben Tag wie oben beschrieben widerstand ich auch einem Nomos-Uhrenwunsch, aber das hier zu erzählen wäre eine Themenverfehlung.
@Ewald: Hallo Ewald, schöne Geschichte und man kommt selber auch mal zum Nachdenken.
Mal gespannt wie lange Deine „ Wunderheilung“ anhält. Rückfälle gehören bei sowas zum Heilungsprozess. 😉
Ich verstehe nur nicht warum Du Dich bei Wempe beschwert hast. Die Rolex- Boutique hat Dich doch anscheinend nachhause geschickt. Oder liege ich da falsch? 😉🤔
Dass Dir die Datejust in der Ausführung zusagt kann ich gut nachvollziehen. Viele Grüße und einen schönen Abend.
Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
die Rolex-Boutique gehört zu Wempe, siehe Wempe Homepage. Und glaube mir, ich gehöre nicht so sehr zu Umfallern, wenn ich mal von etwas überzeugt bin. Meine "Wunderheilung" wird sicher Bestand haben.
Was machen wir da im Grunde genommen? Wir jagen dem ultimativen Kick nach, immer noch eins drauf oder dem Streben nach Komplettierung einer Sammlung. Wir werden unser Ziel nie erreichen, dafür sorgen schon die, die hinter unserem Geld her sind.
Falls jemand es versteht "ausgetragene" Uhren wieder zu veräußern, ist das natürlich was anderes. Aber das muss einem liegen und man muss es können. Ich hingegen trenne mich ungern von einstmals Erworbenem, gehöre somit zu den "Anhäufern". Und so ist es für mich längstens Zeit, eine Schlussstrich zu ziehen.
Hallo Ewald, leicht zu vermuten, daß deine Erfahrung hier und in anderen Uhrenforen auch schon und auch künftig gemacht werden/wurden. Und zu Sammlungen sollte man sowieso ohne Illusuionen sein: sammeln und zerstreuen folgen aufeinander. Schon immer.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.