Zitat von watchspirit RB hat früher öfter mal Chronometer-Werke verbaut, ohne damit Werbung zu machen.
Es war so, dass die Uhren mit schwarzen Zifferblättern mit Chronometer-Werken versehen wurden. So stand es vor ein paar Jahren noch im Katalog. Dann hat RB jedoch auch diese Werke in anderen Uhren verbaut, ohne es an die große Glocke zu hängen. Nur der Käufer hat dies erfahren. Nicht wahr, Chris?
Zitat von CheopsHöchste wäre aber Chronometre ...
Das stimmt so nicht. Das Werk selbst ist doch das selbe, ob mit Chronometer-Zertifikat oder ohne. Zum Chronometer wird das Werk doch erst durch das Zertifikat...
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
a) es hilft wohl wirklich nur ein Anruf. ;-) b) früher, das hatte ich gelesen, waren die Chronometer-Modelle mit dunklen ZB ausgestattet. - Ich bin dann vom Umkehrschluss ausgegangen: wenn man es nicht mehr wie früher dazu schreibt, wird es nicht mehr drin sein c) -seufz- nun muss ich, was ich selber nicht genau verstanden habe auch noch weiter geben. ;-) Martin (Marfil) aus dem UF hatte es einmal so erklärt (unfachmännische Wiedergabe): bei den 4 Qualitätsstufen, bzw. bei Elaboré, Top, Chronomètre ist "irgendwas" anders. Nun ist die Frage, was es genau war (irgendwas bei/an der Feder??). Aber auch beim Unterschied Top zu Chronomètre handelt es sich nicht nur um das Zertifikat. -> Edit: war wohl doch die Unruh ;-) Naja ... fast das Gleiche. Auch noch einmal nachgeschaut: Top und Chronometre haben hier Glucydur, das spricht nun wieder gegen meine Aussage ... ich habe aber leider die Info speziell noch nicht wieder gefunden ... leider
Was ich aber merkwürdig finde: wieso schreibt man (er) es nicht dazu, wenn es doch eine gute Qualitätsstufe handelt: es schadet ja nun auch nicht, wenn man es sehen kann. -> aber hier wohl auch punkt a) ... :-)
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Es gibt für die unterschiedlichen Qualitäten unterschiedliche Materialien des Unruhreifs, auch verschiedene Güten der Spirale. Die ETA hat da sicher eine Liste.
Die Zugfeder ist, soweit bekannt, immer gleich.
Dann gibt es noch polierte Hemmungsteile, Ankerkörper z.B. Die werden aber nicht nachträglich poliert, sondern gleich aus poliertem Material gemacht. Das wird oft auch "custommade" hergestellt: Wenn ich 20.000 Werke mit 4-schenkeliger Unruh haben will, werde ich die auch bekommen. Gegen Aufpreis natürlich.
Zitat von bratsche ... Dann hat RB jedoch auch diese Werke in anderen Uhren verbaut, ohne es an die große Glocke zu hängen. Nur der Käufer hat dies erfahren. Nicht wahr, Chris? ...
ZitatHallo Herr ... Bei ETA-Bestellungen können wir zuerst auswählen zwischen Mecaline Standard und Specialities und dann zwischen Standard, Èlaborée und Top. Das betrifft nicht optische Verzierungen, sondern die Werkequalität.
Bei Top haben alle Werkteile die beste Qualität, die Spirale Qualität 1, Glucidurunruhe, Chronometernorm, feinreguliert (5fach reguliert). Unsere von ETA bezogenen Werke sind alle: Mecaline Specialities Top!
@Gerrit: Sind deine Fragen ausreichend beantwortet?
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
das hat weiter geholfen... wobei ... dann würde es bedeuten, dass Top wirklich identisch ist mit chronomètre - bis auf das Zertifikat.
Man lernt nie aus (und nicht alles was man liest, stimmt dann auch).
Danke noch einmal für Deine Bemühungen, mir war es in der Woche noch nicht möglich anzurufen: entweder war es zu spät oder ich musste mich mit dem Möwenkot ups -armband rumärgern. ;-)
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Ich freue mich, dass die Antwort von Frau Brand so schnell kam.
Zitat von Cheops Danke noch einmal für Deine Bemühungen, mir war es in der Woche noch nicht möglich anzurufen
Ich persönlich favorisiere eigentlich die Stille Post für solche Fragen. Dann nervt man nicht zu Unzeiten, wenn dort vielleicht "richtig" gearbeitet werden muss.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.