Würde der Handel nur mit dem Höchstbieter platzen, könnte man mit dem Zweitbesten handeln, um Gebühren zu sparen. Der ist immerhin interessiert, wie man an der aktuellen Bieterlise sieht. So bleibt der Beigeschmack, da könne sich jemand beim Hochtreiben vertan haben. Naja, nur ein Verdacht und vielleicht ganz zu Unrecht. Aber auffallend finde ich es dennoch ,-)
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Hallo Hix, wieso ungewöhnlich. Vielleicht hat der Käufer mit PayPal bezahlt und von seinem Rückgaberecht Gebrauch gemacht. Auf alle Fälle eine schöne Uhr, die mir gefallen könnte. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich hätte bei einem normalen Fall erwartet, dass die Uhr dann an den Zweithöchstbietenden verkauft wird. Das war jedenfalls üblich, als ich vor ein paar Jahren noch aktiver bei Ebay war. Trotzdem: Vermutlich hast Du recht und ich sollte mich nur freuen, die schöne Uhr nochmal sehen zu dürfen.
Grüße Hendrik
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Guten Abend, als quasi Neuling habe ich mir zwei neue Nomos geleistet. Bei meiner umfänglichen Recherche bin ich insbesondere im Uhrforum immer wieder auf gute gebrauchte gestoßen, die sechs und mehr Jahre alt waren und knapp unterhalb des aktuellen offiziellen VK lagen. Netterweise gibt es hier ja einen Überblick über die ursprünglichen VK. Da stellt sich mir die Frage, ob diese Forderungen für Standard Nomos (also nichts limitiertes) dem Marktgeschehen entsprechen oder eher ein Wunsch des Verkäufers darstellen. Wenn es so wäre, dass man nach Jahren der (vorsichtigen) Nutzung mehr herausbekommt, dann wäre Nomos die perfekte und steuerfreie Kapitalanlage.
Gibt es Erfahrungswerte über den Wertverlust? Es passt zwar nicht ganz hier in den Faden, aber vielleicht habt Ihr einen Hinweis für mich. Wie in meiner Vorstellung beschrieben, juckt es bereits wieder und die nächste Nomos sollte im Budget bleiben. Beste Grüße dingdong
a) Standardtangente -> in der Vergangenheit eine "gute" Kapitalanlage, wenn man den Nebennutzen der Uhrzeit mit einrechnet sogar sehr gut. Grund: den Unterschied zwischen einem 7001 aus 1995 und einem Alpha aus 2011 sieht der Laie kaum, in der Bucht bringt so eine alte Möhre min. noch 600 Euro. Die Uhr aus 2011 nur unwesentlich mehr, wenn man gleichen Zustand / gleich gute Bilder etc. ansieht. Professionelle bieten diese alten Uhren für knappe 1.000 Euro an. -> Fazit: hohe Preise sind erzielbar b) Standardorion und ähnliche: nicht ganz so preisstabil wie Tangenten, aber mit etwas mehr Abschlag wie a) zu sehen c) Komplikationen: hier ist es wie beim Auto: das Sonderzubehör, was beim Neuwagen unheimlich viel Geld gekostet hatte ist beim Verkauf nach ein paar Jahren praktisch nichts mehr wert, man würde bei gleichem Preis aber den besser ausgestatteten nehmen. Die Komplikationen erleiden einen hohen Wertverlust, eine von mir beobachtete Tangente Sport Datum / Vorserienmodell bei eBay kostete nur noch 950 Euro - mit 22 Monaten Nomos-Garantie - ungetragen. NP waren zuletzt ca. 1.700,- (glaube ich) d) Sondermodelle: sehr unterschiedlich. Die Highlights im Preis dürften die Modelle der Super 30 Serie sein: da macht man richtig Gewinn, wenn man die Uhren rechtzeitig gekauft hat. Andere Uhren erreichen zum Teil 75% des Neupreis (neu/neuwertig), ganz "schlimme" Modelle sicher auch noch darunter. Hier ist eine grundsätzliche Aussage sicher nicht möglich.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
und da die Bieterliste. Den "d***_ ( 133)" wie er sich ans (mein) Höchstgebot herantastet und dort stoppt. Und nun schaut Euch die Bewertungen des Verkäufers an und was dieser angebliche Kunde "d***_ ( 133)" alles bei ihm teils immer wieder gekauft hat. Ist das Paranoia bei mir? Meldet man sowas?
Gruß Hendrik der immer noch keine supergünstige, alte, schwarze, automatische Omega ersteigerte
Nachtrag:
Sehe gerade: Ihr/Sein Alter Ego ist ddq_1989 ( 133).
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Ich würde sagen, Finger weg, wenn du in die Bewertungen des Verkäufers reinschaust, dann siehst du, dass diese Bieter in letzte Zeit 2x das gleiche iPhone und 3x den gleichen HP Pavillon PC gekauft hat. Ich würde deshalb vermuten, dass dieser Account auch dem Verkäufer gehört, oder diesem Nahe steht um Gebote nach oben zu treiben.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mein Höchstgebot kann ich ja nicht mehr zurück ziehen. Habe die Artikel des Verkäufers nun an Ebay gemeldet und den Verkäufer selbst angeschrieben. Je mehr man durch seine aktuellen und abgelaufenen Angebote blättert, desto arger wird es. Ich mag nicht für dumm verkauft zu werden.
Zitat"Hallo sellingqueen1954,
schaut man sich die Gebote des "d***_ ( 133)" (vermutlich ddq_1989) an, so wurde hier nur das Höchstgebot nach oben geschoben. Schaut man sich Ihre Bewertungen an, fällt auf, wie wahllos ddq_1989 alles von Ihnen kauft. Selbst wenn es mehrmaals ein und derselbe Artikel ist. Ganz ehrlich: Das sieht sehr komisch aus.
Und die Antwort ist schon da:
ZitatHallo derhix,
weiß nicht was Sie meinen.
-sellingqueen1954
Na sicher!
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Das sieht schon komisch aus, aber d*** hat vieles an einem Tag gekauft, auch was zum Sofortkauf. Vielleicht wollte er Porto sparen? Wenn der Verkäufer ebay damit bescheissen wollte hat er aber ganz schön Gebühren dafür bezahlt. Das würde eigentlich keinen Sinn machen.
Falls du Höchstbietender sein solltest, kannst du ja auch nachträglich vom Kauf zurücktreten.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.