Hallo, es wird wohl auch keine Antwort geben. Der Artikel wurde mit "nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste" eingestellt. Ebay empfiehlt diese Einstellung bei hochpreisigen Produkten und bei Medikamentenbestellung. Nur der Verkäufer und der Käufer können nach Abschluß des Kaufes sehen, wer der jeweilige Geschäftspartner ist. Bei einer Billiguhr soll diese Einstellungsart wohl eher den Verkäufer schützen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich habe gerade versucht dem Käufer mitzuteilen dass ich die Uhr bei ebay als gefälscht gemeldet habe. Man kann zurzeit keine Nachrichten an den Verkäufer senden. Mal gespannt wie das weitergeht. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Ich bitte um Nachricht, wenn sie wieder auftaucht. Ich war mit 2 Brit. Pfund zum Zeitpunkt des Auktionsendes der Meistbietende. Sie würde meiner Sammlung gut tun. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Karsten, die wäre sicher was für eine Kuriositäten-Sammlung. Wenn sie mir wieder über den Weg laufen sollte melde ich sie ... . Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Ziemlich vergammeltes Band. Die Uhr wird genauso aussehen. Bei dem etwas schmaleren Band fällt die Länge der Bandhörner besonders auf (siehe Bild 4). Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.