Ich habe mir nun mein erstes Festbrennweitenobjektiv zugelegt: AF-S DX Nikkor 35mm f/1,8G
Wow, was lässt sich hier die Blende weit öffnen. Eines der ersten Bilder (man weiß schon gar nicht mehr, was man außer Uhren noch so fotografieren kann... ), ein ganz klein wenig beschnitten:
Blende 3,2 1/125 ISO 100
Man sieht den kleinen Bereich der Schärfentiefe (oder heißt es doch Tiefenschärfe?) - und es ginge noch weniger. Toll.
Ich habe mir die Festbrennweite besorgt wegen der guten Lichtdurchlässigkeit, damit Bilder in der Dämmerung oder im Innenbereich noch besser werden und ich länger ohne Blitz auskommen kann, weil es noch geringere Schärfentiefe ermöglicht - und weil ich einfach das Auge schulen möchte. Man verzichtet ja freiwillig auf die Möglichkeit des Zoomens zugunsten besserer Bildqualität. Mein Ziel ist es, an dem Bild möglichst wenig verändern zu müssen.
Die Brennweite 35 mm habe ich deshalb gewählt, weil ich mich weder auf Tele- noch Weitwinkelbereich festlegen wollte. Dies ist eine prima universelle Größe, die in etwa dem entspricht, was das Auge sieht. Und nebenbei preislich sehr moderat! Ich kann jedoch für Uhrenfotos nicht so nah ran wie gewohnt. Da muss ich mich in meiner Sichtweise umstellen. Aber das wollte ich ja auch.
Ich bin sehr gespannt, welche Erfahrungen ich mache!
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Prima Bild Martin. Brennweite auch, ist universell. Ich hab mittlerweile eine auf Kleinbild umgerechnete 35mm und eine 80mm Festbrennweite mit f2.0 und f1.4 und bin sehr zufrieden. Das Zomm hat 17-55mm apsc mit f2.8 durchgängig. Bin sehr zufrieden und hätte ich auf eure Tipps von Anfang an gehört, wäre ich jetzt noch reicher
Ich bin auch mal gespannt, welche Erfahrungen du mit der Festbrennweite machst - die meisten meiner Bilder mach ich übrigens mit dem 100 mm, dazu muss ich die Uhr allerdings ablegen. 50mm geht knapp als Wristshot, aber für solche Fälle hab ich ja inzwischen die kleine Panasonic
Zitat von michaelfrankeUnd hoch mit dem Faden! Vielleicht gibt es ja Veränderungen bei dem ein oder anderen
Nö, bei mir nicht. Ich bin aber auch mit D700/D800 und der heiligen Dreifaltigkeit fertig was die Ausrüstung angeht. Leider demotiviert mich das miese Wetter seit Monaten.
Deine Fotos vom Filius sind einfach top: Farbe perfekt, Schärfe sitzt sehr gut... da kann man nicht mehr viel besser machen, finde ich.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.