Zitat von quantumAlso ich finde das 50er in Räumen schon grenzwertig. Da ist ein 35er (welches einem 50er im Vollformat entspricht) besser.
Für die Aktivitäten im Außenbereich habe ich ein kleines Zoom-Objektiv (16-85). Für Portraits sind die von Dir genannten ganz nützlich. Möchtest Du aber flexibel sein, kommst Du um ein Zoom nicht herum. Ich nutze selbst auch lieber Festbrennweiten.
Als Zoom habe ich das 17 - 50mm 2.8 von Tamron. Dieses ist meistens drauf, wenn es spontan raus geht oder die Frau die Kamera bedient. Das 75 - 300er nutze ich fast nie und steht daher auch zum Verkauf. Für Drinnen ist m.M. nach das 50er mit Crop 80er perfekt. Nur für Draußen, wenn ich die Kamera habe und bestimmte Bilder machen möchte schwanke ich zwischen 85er und 100er. Wahrscheinlich bleibt mir wie beim Whiskey nichts anderes übrig als beide kaufen, testen und dann entscheiden.
Da kann man mehrere Objektive vergleichen... Wenn Du den Mauszeiger auf die Bilder stellst, wird das linke Objektiv gezeigt (in diesem Fall das 100er). Du kannst dann zB auch die verschiedenen Blenden vergleichen. Auffällig ist, dass das 100er bei Blende 2.0 noch schärfer ist, als das 85er bei Blende 2.0 (und dann ist es ja schon abgeblendet und somit etwas schärfer). Bei diesen Bildern würde ich mich für das 100er entscheiden...
Vielen Dank für den Link. Sehr interessant. Auf den Bildern sehe ich, dass das 100er doch deutlich schärfer ist.
Erst ab 2.8 sieht man bei beiden nur noch wenig Unterschied und bei 4.0 sind beide fast gleich, aber nur im Zentrum. in den Außenbereichen ist das 100er immer einen Tick besser, jedenfalls laut dieser Seite.
Ich zeige Euch zum Spass mal erste Fotos von einer Testfahrt in ein neues Genre ("Konzertfotografie") vom letzten Wochenende.
"Testfahrt", da ich bewusst meine recht neue Nikon D800 (36 Megapixel) mal in eine halbwegs extreme Situation bringen wollte. Teilweise ist die Kamera ja als Zicke verschrien, aber ich kann wirklich nicht meckern (sic!). Aber seht selbst:
Die Fotos sind übrigens ISO-500 (#1) und ISO-3200 (#2).
Zum Vergleich habe ich zwischendurch mal die schon seit Jahren erhältliche D700 (12 Megapixel) an das gleiche Objektiv (70-200/2.8 VRII) geschraubt:
ISO-Wert war hier 1800. Wie man sieht, mit beiden kann man Ergebnisse erzielen, die vom Bildeindruck nah beisammen sind.
Der Nachmittag war absolutes Neuland für mich, dementsprechend habe ich viele Fehler gemacht. Die meisten Fotos, einschließlich der oben, waren deutlich überbelichtet so wie sie direkt aus der Kamera kamen.
Zitat von michaelfrankeVielen Dank für den Link. Sehr interessant. Auf den Bildern sehe ich, dass das 100er doch deutlich schärfer ist.
Ich bedanke mich auch für den Link, den kannte ich tatsächlich noch nicht.
Ich finde, wenn sich der Unterschied auch im Praxistest zeigt, dann ist es keine Frage welches Objektiv eine sinnvolle Ergänzung zu Deinem Portfolio wäre.
Normalerweise würde ich ja als Alternative ein Tele als Erweiterung empfehlen, aber grundsätzlich hast Du sowas ja schon und magst es offenbar nicht. Hast Du schon mal ein "weißes" probiert? Klar kommen auch die absolut betrachtet nicht an die Schärfe einer tollen Festbrennweite heran, der flexible Brennweitenbereich gibt einem aber andererseits auch erheblich mehr Spielraum.
An der Stelle muss man abwägen, was einem wichtiger ist und was besser zum persönlichen Stil passt.
Zitat von michaelfrankeNur für Draußen, wenn ich die Kamera habe und bestimmte Bilder machen möchte schwanke ich zwischen 85er und 100er. Wahrscheinlich bleibt mir wie beim Whiskey nichts anderes übrig als beide kaufen, testen und dann entscheiden.
Der Praxistest muss wahrscheinlich her.
Beide bestellt und in den nächsten Tagen wird geliefert, getestet und entschieden!
Mal sehn welches bleibt! Das beide bleiben ist unwahrscheinlich!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.