Zitat von J.F.R. im Beitrag #1322Lieben Dank Euch allen :-)
Morgen wird gepflegt- Lack und Leder versiegelt und sonst ein bisschen rumgespielt und am Montag kommt die Zulassung. Endorphin pur ;-)
Solche ein Aufwand für ein Auto welches sich fast im Neuzustand befindet? Ich muss nicht alles verstehen. Ich würde in Deiner Situation lieber sehen, dass die Karre zugelassen wird und MANN damit fahren kann. Aber jedem Spielkind das seine...
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Hab ich Euch eigentlich schon die Geschichte meiner letzten Zulassung erzählt?
Ich war auf der Suche nach einem neueren Cabrio, als ich Freitag spätnachmittag ins Internet schaute und auf den Gebrauchtwagenseiten eines großen Autokonzerns fündig wurde. Mail an die Stuttgarter Niederlassung, mit der Bitte bis Samstag um 12h zu reservieren.
Am nächsten Tag war eine Fahrt geplant, die mich dort vorbeiführen sollte.
Samstag morgen startklar mit Familie, ruft mich der Verkäufer an, ob ich wirklich auf dem Weg sei, es ständen andere Interessenten vor ihm. Wegen Tag der offenen Tür wäre heute sowieso viel los.
Er war so nett, weiterhin bis Samstag 12h zu reservieren.
Dort angekommen, Probefahrt mit Familie, gekauft.
Wann ich das Auto abholen wolle? Gleich mitnehmen oder kommenden Samstag, wenn er Geld wolle. "Die Niederlassung übergibt Samstags keine Autos." (Eine Niederlassung, die jährlich 20.000 Autos verkauft.)
Dann übermorgen, Montag auf der Rückfahrt. Wie ich bezahlen wolle?
Ich würde mir Montag morgen auf der Bank die Noten holen und bezahlen. "Bar? Geht nicht: Geldwäschegesetz, nur max. 15.000 Euro dürfen wir annehmen".
O.k. zu dem Preis kaufe ich dann :)
Nein, so wäre das nicht gemeint.
Gut dann überweise ich, dass Montag um 12h das Geld da sei, denn zumindest hatte Niederlassung und ich schon mal das gleiche Geldinstitut (leider nicht das gleiche Konto...)
Kennzeichen? Ich nehme ihr rotes Kennzeichen mit und melde am Dienstag dann um.
"Geht nicht, ich bin dann meinen Job los." (Rote Kennzeichen dürfen inzwischen nur vom Händler genutzt nicht für Überführungsfahrten dem Kunden überlassen werden.)
Er schlug vor, ich solle die Kurzzeitkennzeichen mitbringen, die würde man bei jeder Zulassungsstelle bundesweit bekommen.
Gut.
Am Montag bei der auswärtigen Zulassungsstelle musste ich feststellen, dass der Verkäufer sich geirrt hat, inzwischen man nur noch bei der eigenen Zulassungsstelle vom Ort, an dem man gemeldet ist, die Kurzzeitkennzeichen bekommt. (Hintergrund ist wohl unsauberer Handel mit diesen Kurzzeitkennzeichen.) Blöd nur, wenn man unterwegs ein Auto sieht, dass man mitnehmen möchte...
Aber man hat ja Verwandtschaft, die ich dann auf die Zulassungsstelle gebeten habe...
Gut, erledigt, Zulassungsstelle glücklich, Kunde glücklich.
Fehlt noch das Kurzzeitkennzeichen an sich: Schilderdienst gegenüber. 2 Schilder, macht 10 Euro!
Wie bitte, sagt meine Verwandtschaft: Vor 6 Monaten habe ich 25 bezahlt...
Ja, aber das waren bestimmt keine Kurzzeitkennzeichen. Zur Erklärung: Gleiches Material und Farbe, auf dem Kurzzeitkennzeichen wird sogar noch mehr draufgedruckt.
Logik: Kurzzeitkennzeichen sind nur ein paar Tage gültig, deshalb günstig, normale Kennzeichen werden länger bis ewig gefahren, daher teurer bis überteuert.
Ist doch LOGISCH, oder???
Gut, die Kurzzeitkennzeichen waren also geregelt.
Die Rückfahrt zum Auto abholen konnte starten.
Fehlt noch: das Geld... Am Samstag abend hatte ich noch bei der Bank, beim Bank Call Center, angerufen und eine Überweisung zum Autohaus aufgegeben, mit der Bitte parallel noch eine Bankbestätigung per Fax zum Autohaus zu faxen. Prima!
Jetzt, Montag, ab zum Autohaus, Kennzeichen übergeben, Autohaus-Buchhaltung hat das Fax meiner Russland-Bank (Scherz) freudig geschwenkt, Schlüssel übernommen, Brief bekam ich noch nicht mit, da Geld noch nicht fest verbucht war, und losgefahren.
2 km auf der Autobahn, Autobahnpolizei-Streife, rechts raus....
Die Papiere bitte! Bitte! Danke!
Warum?
"Ja, mit diesen Kurzzeitkennzeichen wird so viel Schindluder betrieben..."
Achso, ja, hab ich von gehört.
Heimfahrt, örtliche Zulassungsstelle aufgesucht und "richtig" angemeldet:
Die neuen Nummernschilder kamen dann aber nicht von der Zulassungsstelle gegenüber, sondern
TIPP
von der Lebenshilfe, Werkstätte für Behinderte: 2 Kennzeichen zusammen für 13,48 Euro incl. flottem Versand! http://www.kennzeichenprofis.de/
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.