Ja, die Farbe des ZB ist spannend, ganz anders als sie im Katalog dargestellt ist. Sie wirkt wesentlich heller und changiert von hellem über mitlleres Braun bis zu gräulich je nach Lichtverhältnissen.
@mex : im Katalog sind die Stegaufnahmen (Hörner) geschliffen und nicht wie bei deinem Exemplar poliert. Sonderwunsch ? Schön, daß es auch mal (fast) ohne Chatons geht.
WOW welch ein schönes Trio! Im Moment finde ich deine Neueste am schönsten. Ich wage aber zu denken, dass ich, sobald ich die Enter Tatse gedrückt habe, vielleicht doch die Blaue oder die Weisse ...
Am 4. Advent die Vorstellung der Nikolausuhr von der Alster.
Die folgenden Texte sind von der Hentschel-Homepage - die Fotos von mir:
H1 1877
Für den anspruchsvollen Uhrenliebhaber der feinste Materialien, beste Manufakturqualität und hanseatisches Understatement schätzt. Die schlichte Eleganz und klassische Ästhetik der H1 1877 ist beeindruckend zurückhaltend.
Der erste Blick fällt auf das platinierte Zifferblatt mit seiner samtigen Oberfläche, es changiert in noblen Grautönen und bringt das Zeigerspiel besonders gut zur Geltung.
Es wurde speziell für die H1 1877 zusätzlich aufwändig veredelt. Für ein außergewöhnlich intensives Lichtspiel im Uhrwerk haben wir ein besonderes galvanisches Verfahren entwickelt und die Oberflächen der Räderwerksbrücken platiniert.
mex
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
H1 1877_13.12.2020_014.jp
H1 1877_13.12.2020_02.jpg
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.