Bei mir gab es eine Woche im Schnee. Diese Zeit habe ich wieder für Ski-Langlauf (Skating) genutzt. Außerdem habe ich am Donnerstag eine schöne Schneeschuhwanderung unternommen. Am Nachmittag saß ich dann in Bozen bei 20 Grad in der Sonne und habe mir einen Cappuccino schmecken lassen.
Gestern gab es die erste Radeinheit im Freien (Dauer 2,5 h)
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Ich habe seit gestern starke Knieschmerzen, welche ich auf meine Radeinheit vom Sonntag zurückführe. Es scheint mir, dass die Knieproblematik sich verstärkt hat, seitdem ich meine Pedalplatten letztes Jahr auf auf 9 Grad umgestellt habe. Ich werde wohl wieder auf 4,5 Grad gehen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Heute Abend gibt es eine Krafteinheit.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Meine Pedale sind sozusagen flexibel, d.h. ich kann den Fuß (bzw. Schuh) leicht drehen auf dem Pedal. So verändert sich meine Position auf dem Pedal ständig, wenn auch nur leicht.
Trotzdem habe ich bei Fahrten über 120 km meist auch leichte Probleme am linken Knie. Kommt aber vermutlich von meiner früheren Knieverletzung. Bei anderen Sportarten dagegen bin ich völlig problemfrei ... und so lange Fahrten auf dem Rad mach ich eh fast gar nicht mehr ;-)
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Meine Pedalen haben auch ein Bewegungsspiel, welches ich oben angesprochen habe mit 4,5 und 9 Grad. Dies beschreibt den Winkel in dem ich meinen Fuß bewegen kann.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Wie bereits geschrieben habe ich nur Probleme gehabt, als es noch keine beweglichen Schuhplatten gab bzw. die Schuhe mit Lederriemen am Pedal befestigt wurden. (das habe ich aber nur eine Saison erleben "dürfen")
Seit dem ich Platten mit Bewegungsfreiheit nutze, habe ich mehr oder weniger keine Probleme mehr.
Mein rechtes Knie scheint aber etwas Probleme beim Skating (Skilanglauf) zu machen, da es immer noch ein wenig "zwickt" seit letzter Woche....
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.