So, ich habe meine - recht bergige - Etappe von 7,1 km in 36 Minuten beim Regensburger Landkreislauf absolviert. Passt. Ärgerlich, dass ich meine GPS-Uhr vergessen habe (unglaublich, gestern schon rausgelegt - damit ich sie nicht vergesse, und dann lasse ich sie bei einem Freund, der auch mitlief, liegen, bevor wir zum Start fahren), ich hätte noch Reserven gehabt, wusste aber nicht so richtig, wie weit ich bin. Egal, war ein Riesenspaß und sicher nicht mein letzter "Wettkampflauf". Die Staffel war dann auf Platz 107 von 265. Krass waren die Ultra-Läufer. Knapp 70 km ist schon eine Ansage, auch was die Vorbereitung angeht. Da bleibt keine Zeit mehr für andere Dinge.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Bei mir war es auch mal wieder ein wenig Sport. Die letzten 3 Wochenenden sind für die Geburtstagsparty am letzten WE draufgegangen und an diesem WE hat es gleich 2 mal geklappt.
Gestern bin ich 13,75km in 1h 7Min gelaufen. Es war am Ende sehr hart und die Pulswerte waren im wahrsten Sinne „atemberaubend“....
Heute war ich im Keller auf der Rolle und habe 60km in 1h 37Min ohne jeglichen Wiederstand im Grundlagenpuls absolviert. Anschließend in die Sauna, herrlich!!
Das ganze habe ich mit meiner neuen „Smartwach“ der Polar V800 überwacht.... Bilder des Neuzugangs werden folgen.
Zitat von joerg im Beitrag #1505Super! Nach Gefühl gut gelaufen - das ist es doch!
Ich laufe gerne nach Gefühl und trage auch mit der Uhr keinen Brustgurt. Der nervt mich und meine Pulsbereiche kenne ich auch so gut.
Ich will die Strecke und die Zeit wissen. Daneben lasse ich mir immer Zeit des letzten Kilometers anzeigen und genau die und eben die Strecke hätte ich bei dem Lauf gerne gewusst. Ich glaube, ich hätte meine Reserven dann nutzen können. So wusste ich nicht so recht, wie weit ich es noch habe, und habe deshalb zu lange mit meinen Kräften gehaushaltet.
Egal, hat großen Spaß gemacht. Mal schauen, wo ich als nächstes mitlaufe.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Heute im Büro zum Test der "Aktivitätsfunktionen" die Polar V800:Polar V800 2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Polar V800.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Polar V800 3.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Uhr trägt sich im Alltag einigermaßen bequem. Durch ihre Größe ist sie allerdings sehr präsent am Arm. Die Funktionen der Uhr sind unglaublich. Wenn ich mich an die Zeit meines ersten Pulsmessers (Polar Sport Tester; Ende der 80er Jahre; Jugendklasse.....) erinnere und diese Uhren aus der Zeit mit der V800 vergleiche, dann ist das schon ein oder sogar mehrere Quantensprünge....
Durch das Aluminiumgehäuse gewinnt die Uhr im Vergleich zu meiner letzten Polar (RS800CX) deutlich an Wertigkeit und Haptik.
Fazit: wer Spaß an Sport, Trainingsplanung und Auswertung hat, ist mit der Uhr bestens beraten....
Die Otpik ist für den Alltag auch eher nicht geeignet ;-)
Aber zum Sport ein schönes Ding. Die ganze Auswerterei interessiert mich eher wenig; nutze ich bei meinem Garmin kaum. Den hab ich eh schon ewig, wenn er aber mal den Geist aufgibt, werde ich Dich kontaktieren Andreas.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.