Ich skate seit etwa 20 Jahren und 2004 bin ich das erste Mal beim Marathon in Berlin gestartet. In der ganzen Zeit bin ich 2 mal gestürzt. 1x angetrunken nach dem Biergarten und 1x hat mir jemand versehentlich ein Beinchen gestellt. Ich müsste einfach nur öfter fahren, wenn es das Wetter zulässt. Und sobald das nicht der Fall ist, fahre ich gerne Rad, das auch schon lange und gänzlich unfallfrei, aber mit geradem Lenker und Profil auf dem Gummi und nicht am Rad "befestigt".
Bei allen anderen, neuen Sportarten oder bei Disziplinen, bei denen der Geist frischer ist als der Körper, habe ich mich schlicht mindestens 1x verletzt. Und dazu solltet ihr wissen, dass ich Sport u.a. studiert habe.
Generell bin ich ein wettkampforientierter Typ. Vorm Rennradl hatte und habe ich einen Höllenrespekt, weil ich weiss, wie ich das angehen würde. Daher auch kein Motorrad vor der Tür ;-)
Naja, wer günstig ein geiles Rad sucht, kann hier zuschlagen.
Ich würde es auch probieren Jörg - vor allem auch weil das Rad ja schon bei Dir ist.
Ob Du jetzt auf dem Cross-Bike mit 30 Sachen oder auf dem Renner mit 35 fährst, macht keinen Unterschied hinsichtlich der Gefährlichkeit.
Ich bin auch viele Jahre Rennrad gefahren (in den letzten Jahren leider nur noch wenig) und bin genau einmal gestürzt und zwar im Stand, weil ich die Klickpedale quasi vergessen hatte. Das passiert aber auch nur genau ein Mal ;-)
Bei mit geht es heute Abend mit dem klassischen Dienstagstraining weiter.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Oh ja! Die Umstellung von Hakenpedalen auf Lookpedale (1990) war bei mir ein Abendteuer. Meine erste Rennsaison war die 90er Saison und ich bekam im Laufe dieser Saison die Look Pedale montiert. ich habe mich mind. 5 mal an Ampeln und bei uns zu Hause vor der Haustür im Stand auf den Hintern gesetzt, weil ich mit dem Fuß gezogen habe und nicht gedreht...... Hat wahrscheinlich "prima" ausgesehen.....
Aber Jörg, das sollte Dich nicht von einem Versuch abhalten, Dein Rad auch mal zu benutzen!!
wenn Du das Ziehen bei Hakenpedalen nicht gewohnt bist, sollte das "Ausklicken" bei Look/etc. Pedalen kein Problem darstellen. Du kennst es dann quasi nicht anders und kannst Dich gleich an das aktuelle System gewöhnen. Früher war das Problem auch nur beim Umstieg von System Haken auf System "Klick" etwas problematisch.
Ich gebe aber ebenfalls noch zu bedenken, das wenn Du ein mal auf der Maschine gesessen hast, es wahrscheinlich um Dich geschehen sein wird.....
Radsport hat ein sehr großes Suchtpotential. Zumindest war das bei mir so.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.