Huhu... hat einer von euch Hardcore-Sportlern zufällig auch Erfahrung mit Indoor-Rudergeräten? Ich überlege mir ein - gutes - Gerät zuzulegen. Am Wochenende habe ich mich schon mal über diversen Typen und Geräte informiert und weiß immerhin, dass es ein Gerät mit Seilzug (nicht mit Auslegern) und kein Waterrower oder hydraulikbasiertes Gerät werden soll. Morgen werde ich mir mal ein paar Geräte im Geschäft ansehen. Aber falls jemand zufällig ein paar Tipps hat, was man noch beachten sollte, bin ich dankbar für Hinweise...
Eva, da hast Du ja ein paar Fachbegriffe in die Runde geworfen von denen ich noch nie gehört habe. Da werde ich mir eher bei Dir einen Rat zu Rudergeräten holen, bevor ich hier Tips geben kann.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Zitat von Eva im Beitrag #2044Huhu... hat einer von euch Hardcore-Sportlern zufällig auch Erfahrung mit Indoor-Rudergeräten? Ich überlege mir ein - gutes - Gerät zuzulegen. Am Wochenende habe ich mich schon mal über diversen Typen und Geräte informiert und weiß immerhin, dass es ein Gerät mit Seilzug (nicht mit Auslegern) und kein Waterrower oder hydraulikbasiertes Gerät werden soll. Morgen werde ich mir mal ein paar Geräte im Geschäft ansehen. Aber falls jemand zufällig ein paar Tipps hat, was man noch beachten sollte, bin ich dankbar für Hinweise...
Guten Wochenstart, Ewa
Hi Ewa
Bei mir zuhause steht ein Concept2. Die stehen auch in vielen Ruderclubs und Fitnesstudios. Rudertechnisch ein top Gerät, allerdings muss man sich an die Geräuschkulisse erst gewöhnen. Falls du beim Rudern TV oder ähnliches geniessen willst, solltest du lieber ein wassergebremstes Gerät nehmen.
@ULI , - super, der Concept2 steht auch auf meiner Liste. Allerdings hatte ich gehofft, dass luftgebremst eher leiser ist als wassergebremst (das rauscht und sprudelt nämlich auch ganz schön...) Ich schick Dir noch ein paar speziellere Fragen zum Gerät per PN.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.