Wenn es um das Equipment geht: Ich nutze den Garmin Forerunner 920 XT. Ich war jahrelang von Polar überzeugt und hatte bis dahin mit Garmin schlechte Erfahrungen gemacht. Dies hat sich nun gewandelt. Aus meiner Sicht ist Garmin deutlich an Polar vorbeigezogen. Die Anbindung an unterschiedliche Dienste (wie bspw. Strava) ist völlig problemlos und auf der Höhe der Zeit. Bei Polar muss ich erst unterschiedliche Programme manuell starten, um meine Auswertungen auszulesen und zu übertragen. Der Garmin macht dies automatisch sofort nach Beendigung des Trainings. Und ich kann mir die Werte sofort auf meinem Smartphone anschauen. Mein Highlight ist das schnelle GPS. Bei meinen Polar-Geräten stand ich ersteinmal mehrere Minuten vor der Haustür bis ein GPS-Signal empfangen wurde. Der Garmin benötigt dazu nur Sekunden und das sogar innerhalb des Hauses.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
da ist was dran. Meine V800 ist deutlich langsamer als mein Edge 1000. Da ich aber all meine Daten in Polar Flow "führe" kann ich mich nicht so richtig auf den Edge einlassen.
Die Performance in Sachen GPS ist bei Polar jedenfalls verbesserungswürdig.
Heute habe ich 3h5Min und 101km auf dem Rad zurück gelegt. In der Hauptstadt allerdings fast ganz ohne Höhenmeter....
Ja, Andreas, das nutze ich und bin damit zufrieden.
PS: Donnerstag Abend 3 km in Dippoldiswalde. Freitag Früh 6 Km in Dippoldiswalde. Gestern 11 Km in den heimischen Gefilden Alles laufender Weise. 😊 Und heute noch 1,30 h mit dem MTB 😊
Ich bin ja auch ab und zu per pedes unterwegs. Auch wenn ich die Performance von @Gandalf bei weitem nicht drauf hab, mag ich doch mal mein persönliches Highlight der Woche verkünden: Ich hab Di. Abend das zweite Mal überhaupt die 20km in einem Lauf geschafft und zu meiner riesigen Freude ordentlich unter 2h
Nun, ich laufe mit Freunden eher ungezwungen ca. 1 Mal pro Woche.
Zusammen machen wir das eine oder andere Event im Laufe des Jahres mit. Das Ganze begann mal mit der Stadtlauf Serie, die es ja auch in Leipzig gibt.
Dieses Jahr strebe ich einen HM im Herbst an, http://www.halbmarathon-leipzig.de/ , immer schön ums Völkerschlachtdenkmal bzw. die früheren Schlachtfelder ...
Im Vordergrund steht eher das Ankommen als die Zeit, doch Steigerungen spornen natürlich an. Fetzt schon, wenn ich weiter komme oder schneller war
Ich kämpfe hier gerade mit den Wetterkapriolen, die es mir schwer machen meine Straßenkilometer mit dem Rennrad weiter auszubauen. In 3 Wochen startet mein Etappenrennen. Nun heißt es radeln im Keller. Wie ich das hasse...
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.