Nach der Pause, Physio usw. fühlt sich meine Schulter wieder richtig gut an und so waren es gestern 6 km und heute gleiche noch mal 9 km. Form passt - aber gut, in knapp zwei Wochen geht nicht wirklich was verloren. Mit Krafttraining warte ich noch paar Tage.
Silke, wo warst Du Skifahren?
Vg, Jürgen
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ich war Samstag beim Skifahren in Ehrwald Tirol, war top, meine Schenkel brennen immer noch. Gestern war aktive Erholung angesagt mit 35 Kilometer auf der Rolle, die Stunde war sehr lang. Heute ist Pause.
Ehrwald ist schön. Gegen das Schenkelbrennen nach dem Skifahren hilft auch die schönste Skigymnastik vorab nicht wirklich. Nur fahren, fahren und fahren schafft das Abhilfe
35 km auf der Rolle in einer Stunde - sehr beachtlich; hast ja ordentlich Gas gegeben.
Bei mir ist heute auch Pause. Morgen Abend könnte der nächste Lauf anstehen - mal sehen.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Das mit dem Schenkelbrennen stimmt, die Skigymnastik hilft recht wenig, ich frage mich, wie die untrainierten das den ganzen Tag aushalten?!?!??!
35 km in 65 Minuten, davon 15 in einem Gang leichter als üblich
Bei diesem Wetter laufe ich nicht, die Gehwege sind schlecht geräumt, das ist mir zu mühsam. Ich werde morgen auf den Crosstrainer gehen. Am Freitag war ich 1 h auf dem Laufband, habe aber keinen Rythmus gefunden, ist nicht meins so ein Laufband und noch langweiliger als die Rolle.
Zitat von WösiDas mit dem Schenkelbrennen stimmt, die Skigymnastik hilft recht wenig, ich frage mich, wie die untrainierten das den ganzen Tag aushalten?!?!??!
Das erklärt zumindest einen großen Teil der Verletzten.
Ich laufe auch ganz gern im Schnee. Vorsichtig halt, aber man erlangt dabei einen zusätzlichen Trainingseffekt in Sachen Koordination.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.