Das habe ich auch so getan Andreas. Von 5-6 mal die Woche Sport unterschiedlicher Coleur hin zu 2 mal die Woche. Der Rest ist für daheim bzw. mit der Familie wichtiger, zumindest für mich
Diesem Faden fernzubleiben oder kürzer zu treten ist aber nicht nötig
Nach zwei Tagen Pause mit viel Stress im Büro, geb ich heute wieder Gas, bzw. ich habe schon damit angefangen, eine Stunde Krafttraining habe ich nämlich schon hinter mir.
Jetzt gibt es einen schönen Eiweißshake und am Nachmittag ist eine 10km-Runde geplant.
Der Samstag muss ordentlich genutzt werden, denn morgen "droht" die Wiesn
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ich habe nämlich nun wieder ein Fahrrad! Mein letztes hatte ich vor über 20 Jahren... Seitdem bin ich nicht mehr gefahren.
Heute habe ich die letzten Umbauten gemacht (vom Brezellenker auf Flyer-Bar umgerüstet, Sattel getauscht, federnde Sattelstange abgebaut), ein Schloss angebaut, die Bremsen eingestellt, 4bar auf die Reifen gepumpt und die erste Probefahrt hinter mich gebracht... 7-Gang Nabenschaltung und Rollendynamo! Sowas war vor zwanzig Jahren noch nicht üblich.
Das Fahrad ist ein gebrauchtes Geschenk, die Austauschteile sind von einem zweiten gebrauchtem geschenktem Fahrrad. Nun muss ich nur noch mal putzen und noch ein wenig üben.
Hier mal das Rad - eigentlich nichts besonderes, aber für mich schon:
Gestern abend im Dunkeln ersteinmal 'ne Proberunde... damit's keiner sieht, wie ich mich abmühe!
50 Minuten insgesamt - wie gesagt, das erste mal nach fast 20 Jahren! (Heute aber weder Muskelkater noch Popo-Aua... )
Eigentlich müsste mein Sattel etwas höher, so ca 5cm, hab' ich beim Fahren gemerkt. Aber dann komme ich sitzend mit den Füßen nicht mehr auf den Boden an - zumindest, wenn das Rad aufrecht steht. Was kann man da machen?
Das Licht ist etwas schwach - und leuchtet im Stand nicht nach. Muss ich also ggf tauschen - aber da sind jetzt wohl etwas mehr Kabel dran als früher.
Bei plötzlichen Ereignissen bin ich doch noch etwas ungeschickt, was die Lenkbewegungen angeht - zu heftig und eirig reagiere ich dann. Also weiter im Dunkeln üben...
Sehr gut Jörg - lass es krachen. Der Sattel hat in etwa die richtige Höhe, wenn Du das Bein durchstreckst und dabei mit der Ferse auf dem Pedal bist, bzw. auf das Pedal kommst.
Bei mir waren es gerade noch mal 9 km in 47 Min. in grausligem Regen, aber darauf darf man keine Rücksicht nehmen.
Jetzt geht's zum Trinksport
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.