Ob die Metro mir gefällt weiß ich noch nicht. Auf alle Fälle zieht sie meine Blicke immer wieder an. Ich tippe aber mal darauf, dass sie in Zukunft auch noch in anderen Farbkombinationen kommen wird.
Die Ahoi Atlantik hingegen ist richtig klasse, schade, dass die Bandanstöße sie zu groß für meine Arme machen.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Hallo Martin, Du warst etwas schneller. Die Ahoi Atlantik gefällt mir gut, aber es wird sicherlich eine ganze Weile dauern, bis ich mich mit der Metro anfreunden kann. Glücklicherweise trägt man ja die Werkseite nicht nach oben. Mal sehen, wie sie im Original ausschaut. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Erstmal auch von mir ein Herzliches Dankeschön an Franz für die Berichterstattung.
Die Ahoi Atlantik gefällt mir wirklich gut, aber die Metro finde ich - so ganz spontan - furchtbar! Vorder- und Rückseite.
Zitat von brunemto im Beitrag #74War fast klar, dass die Neue von Nomos wieder polarisieren würde. Wird wohl so sein, entweder man liebt die Metro oder man sie hasst sie...
Ja, Torsten, so scheint es wohl zu sein. Und wenn man sie erstmal live gesehen hat...
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Danke für die tollen Fotos und Infos lieber Franz.
Die Metro gefällt mir weit aus besser (Vorderseite) als die Lambda. Einfach ansprechender. Ob die Farbkombi in der Realität dann (für mich) tragbar ist, kann ich vorab nicht beurteilen. Das Werk ist eben ein Ur-,Ur ... Urenkel eines 7001. Es ist eine Weiterentwicklung, bei dem viele Komponenten heute selber gefertigt werden. Das Rad wurde weder in Alpha (usw.) noch in den neuen DUW neu erfunden. Aufgrund der Werkgröße, ist es ja kaum möglich den Boden anders zu gestalten. Hübsch ist dieser meiner Meinung nach nicht. Wobei ich ohnehin zugebe, dass das schönste Werk aus der Familie die TS/Alpha-Zwitter in den S30 sind (okay, nur meine Meinung). :-) Bitte nicht falsch verstehen: das Werk ist KEIN 7001 mehr, aber es ist eben eine Weiterentwicklung dessen.
Das blau der Tetra sah auf dem Handyfoto sehr schön aus. Hatte mir besser gefallen als das dunkle der Ahoi. Vielleicht ist es real aber dann auch hier wieder anders.
Die Sägeblatt-Mühle finde ich genial. Ich werde die nicht tragen können, da das Größenverhältnis Uhr/Arm leider gar nicht passen wird.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Das mit der Wunschliste für Weihnachten meine ich ernst. Ich finde die Metro hat ein wirklich interessantes und eigenständiges Design. Keine Heritage oder irgendetwas mit Anlehnung an alte Uhren, wie es gerade bei anderen prominenten Herstellern der Fall ist. Somit löst sich sich auch aus der bisherigen Design-Linie von Nomos und könnte ein Hinweis auf die zukünftige Ausrichtung sein. Ich finde es spannend zu sehen, wie sich Nomos entwickelt.
Auch habe ich gerade gesehen, dass die Zeiger der blauen Ahoi vergoldet sind. Ich liebe goldene Zeiger.
Gibt es schon Informationen über den Start der Auslieferung?
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.