Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe mal nachgeschaut, es lag an den Forumseinstellungen. Da war angegeben, dass bei Bildern, die kleiner sind als eine gewisse Größe kein Vorschaubild erzeugt udn angezeigt wird. Ich habe das jetzt rausgenommen und schon sind deine Bilder zu sehen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Vintage Interessierte, nachdem ich mich entschlossen habe, meiner Heuer Camaro etwas Gutes angedeihen zu lassen (der Uhrmacher meines Vertrauens wird sie reinigen und ölen, sie war anscheinend noch nie bei einer Wartung, es sind keinerlei Gravuren im Werkdeckel zu erkennen) möchte ich sie hier kurz vorstellen:
[attachment=0]Montage.jpg[/attachment]
Das Bild zeigt Ziffernblatt, Werk, Gravur im Gehäusedeckel und Werkausschnitt.
1968 führte Heuer eine neben der Carrera und der Autavia eine dritte Linie von Chronographen ein, die Camaro. Diese präsentierte sich für die damalige Zeit in einem modernen „Look“ und relativ kompakten Gehäuse. Bei meiner Camaro handelt es sich um eine „Camaro 12“, d.h. die Uhr enthält ein Werk mit drei Registern mit 1/5 sec Auflösung, 0-30 Minuten und 0-12 Stunden Anzeige. Es sollte sich um Valjoux 72 Werk handeln, das bereits 1938 entwickelt wurde und mit 18000 A/h schwingt und meines Wissens bis 1974 gebaut wurde
Weiße Ziffernblätter mit abgesetzten schwarzen Registern, wie dieses scheinen extrem selten zu sein. Quelle: http://www.onthedash.com/priceguide.shtml drittletzte Zeile.
Das gute Stück stammt aus dem weiteren Familienbesitz. Leider existieren keinerlei Papiere mehr.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Werner-SHallo Vintage Interessierte, nachdem ich mich entschlossen habe, meiner Heuer Camaro etwas Gutes angedeihen zu lassen (der Uhrmacher meines Vertrauens wird sie reinigen und ölen, sie war anscheinend noch nie bei einer Wartung, es sind keinerlei Gravuren im Werkdeckel zu erkennen) möchte ich sie hier kurz vorstellen:
[attachment=0]Montage.jpg[/attachment]
Das Bild zeigt Ziffernblatt, Werk, Gravur im Gehäusedeckel und Werkausschnitt.
1968 führte Heuer eine neben der Carrera und der Autavia eine dritte Linie von Chronographen ein, die Camaro. Diese präsentierte sich für die damalige Zeit in einem modernen „Look“ und relativ kompakten Gehäuse. Bei meiner Camaro handelt es sich um eine „Camaro 12“, d.h. die Uhr enthält ein Werk mit drei Registern mit 1/5 sec Auflösung, 0-30 Minuten und 0-12 Stunden Anzeige. Es sollte sich um Valjoux 72 Werk handeln, das bereits 1938 entwickelt wurde und mit 18000 A/h schwingt und meines Wissens bis 1974 gebaut wurde
Weiße Ziffernblätter mit abgesetzten schwarzen Registern, wie dieses scheinen extrem selten zu sein. Quelle: http://www.onthedash.com/priceguide.shtml drittletzte Zeile.
Das gute Stück stammt aus dem weiteren Familienbesitz. Leider existieren keinerlei Papiere mehr.
Grüße Werner
Hallo Werner,
die von dir abgebildete Uhr ist mit dem VAL. Cal. 72 ausgestattet. Die Serie stammt aus den 70-zigern. Es gibt auch noch eine Serie so ab ca. 1967, die überwiegend mit dem Zifferblatt ausgestattet wurde wie das von dir abgebildete. Paralell zu diesem Modell CAMARO gibt es noch eine Variante, die mit dem VAL. Cal. 7734 so um 1972 ausgestattet wurde. Dieses Modell hat ein Datum auf 06:00 Uhr und auf der 09:00 Uhr Seite die Sekunden sowie auf der 03:00 Uhr Seite den Minutenzähler.
Camaro Modelle gab es auch so um 1972 auch ohne Datum raus auf der Basis des Val. Cal. 7730.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.