Karen Rose -> Todesschrei, haut mich noch nicht so vom Hocker, bin bei Seite 70. Das Buch hat bis Seite 100 noch `ne Chance, wenn es nicht besser wird, kommt es weg.
Arnaldur Indriðason -> Frevelopfer, habe ich davor gelesen, war auch nicht so besonders.
Zitat von Wösi im Beitrag #402Arnaldur Indriðason -> Frevelopfer, habe ich davor gelesen, war auch nicht so besonders.
Indriðasons Bücher sind sehr unterschiedlich, da gibts richtig gute und solche, bei denen überhaupt kein Funke überspringt. Übrigens schön, daß Du ihn mit isländischem d geschrieben hast :-)
Ich bin jetzt mit dem ersten von fünf Teilen des Hörbuchs von Schätzings "Breaking News" durch. Bisher ist es eher wie ein ausführlicher Geschichtsunterricht, aber der Schwarm nahm ja auch erst zur Hälfte des Buches so richtig Fahrt auf, also erst mal durchhalten und weiterhören.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das habe ich nicht so empfunden. Ich fand, dass der Schwarm auch im ersten Teil recht schnell Spannung aufbaute. Ich weiß allerdings auch noch, dass ich beim Ende des ersten Teils gar nicht fassen konnte, wie dieses Buch im zweiten Teil überhaupt noch weiter gehen sollte.
Leider reicht m.E. kein anderes Buch von Schätzing bisher auch nur annähernd an den Schwarm heran.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Zitat von MX993 im Beitrag #406Das habe ich nicht so empfunden. Ich fand, dass der Schwarm auch im ersten Teil recht schnell Spannung aufbaute. Ich weiß allerdings auch noch, dass ich beim Ende des ersten Teils gar nicht fassen konnte, wie dieses Buch im zweiten Teil überhaupt noch weiter gehen sollte.
Leider reicht m.E. kein anderes Buch von Schätzing bisher auch nur annähernd an den Schwarm heran.
Nach ca. 2/3 des Buches kann ich bestätigen, dass "Breaking News" was die Spannung anbelangt nicht an den Schwarm heranreicht. Aber es ist historisch allemal interessant - eher eine Familiensaga und nebenher läuft eine Art Agententhriller. Die abgehackte Schreibweise ist manchmal gewöhnungsbedürftig. Viel Zeit sollte man sich mit dem Lesen nicht nehmen um die Handlungsstränge nicht zu verlieren. Ich durfte bereits einige Male in Israel sein und finde es sehr interessant hier Einiges dazu zu lernen. Insgesamt: erschreckend gut!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Nun ja, kein Vergleich mit der David Hunter Reihe. Irgendwie kam keine richtige Spannung auf bzw. war/ ist das Ende einfach zu vorhersehbar. Mich hat es leider nicht so vom Hocker gerissen.
Andreas ------------------- Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben... (Zitat: Otto von Bismarck)
Ich hab es endlich geschafft mir ein Buch von Jo Nesbo zu kaufen. Der Fledermausmann Ich wurde nicht enttäuscht, sehr spannend!! Weitere werden sicherlich folgen
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.