Zitat von Mimifreund im Beitrag #346Die Ecco laeuft uebrigens aus. Was ich schade finde, weil sie mir neben der Argus fast am besten gefaellt. Jedenfalls sehr originell ist...
@Mimifreund Hallo Dietrich, sehr verspätet zu deinem Bericht: Die Brands haben diese Meldung letztes Jahr schon bestätigt. Mittlerweile sind die Gehäuse nahezu ausverkauft es müsste eine neue Charge produziert werden. An diesem Punkt stellen sich dann die Fragen an den Hersteller: Neu auflegen oder auslaufen lassen? Die Gründe für den letzteren Punkt: • Betriebswirtschaftliche Überlegungen: Ecco ist eine Nischenuhr, Verkaufszahlen demnach eher gering und Vorleistung seitens der Firma RB sehr hoch • Eine erneute Produktion müsste mit einem neuen Partner geschehen, da es den "alten" Gehäusehersteller nicht mehr gibt - was wiederum ein größeres Risiko für solch einen kleinen Betrieb darstellt
Da geht es der Ecco wie schon vorher den kleinen Damenmodellen Sybaris und Pezzo. Zum Glück gibt es zurzeit noch ein paar Exemplare im Verkauf bei einzelnen Konzessionären, so denke ich mal. Wer will, kommt sicher noch an eine.
Heute stellte Rainer Brand auf seiner Facebookseite diese Frage in den Raum:
ZitatFrage des Tages... Sollte Rainer Brand wieder einen Zeitmesser mit "Handaufzug" anbieten? Gab es zuletzt bei unserer legendären Giro mit Formwerk. Inzwischen gibt es interessante, schöne Uhrwerke auf modernster Technik basierend. Meinungen erbeten!
Was meint ihr dazu? Für ein Statement muss man nicht zwangsläufig zum Kreis der RB Fans zählen.
Meine Meinung ist: Ja, unbedingt. Allein schon, wenn ich ich - wie derzeit - krank bin und die Uhr ruht, ist ein Handaufzugskaliber sehr von Nutzen. Außerdem kann es ein schönes morgendliches Ritual darstellen, seine Uhr aufzuziehen. Das würde ich manchmal auch gerne bei meiner RB Argus machen.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Auch wenn die Masse der mechanischen Uhren ein Automatikwerk haben, möchte ich auf den Handaufzug meiner Dorni oder meiner Nomos mit Alpha nicht verzichten. Das aufziehen gehört an einem Morgen einfach dazu, ebenso wie Zähne putzen und rasieren.
Nach Aussage von RB von vergangenem Montag hat er noch drei oder vier Gehäuse im Bestand. Sobald diese verkauft sind, ist endgültig Schluss mit der bekannten Ecco. Eigentlich schade, aber meine bessere Hälfte hat ihr Exemplar und ist glücklich. Wenn jetzt noch die neuen Bänder da sind, gibt es auch wieder Bilder.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Jaaa, den Rainer Brand hab ich mal in Ulm getroffen wo er ähnliches sagte. Schade um die Ecco. Ich hab sie dann aber doch nicht.... Weil die Nachtblaue auch wunderbar ist. Und ich gezwungen war, mir eine GMT zu kaufen (Union).... Und jetzt noch irgendwie eine Breitling superocean angeflogen kam. Ähm. Und sich alles andere damit sowieso erledigte. Aber ich bin sehr für Handaufzug. Gerade, wenn man denn doch mehr als eine Uhr hat....
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
So, die Ecco ist ja schon seit einigen Wochen aus der Revision zurück und läuft perfekt. Aber fertig ist sie erst seid gestern, denn gestern kamen die beiden neuen Bändern. So sieht der Liebling meiner besser Hälfte jetzt aus:
Bei dem Band handelt es sich um eine Einzelanfertigung von Kaufmann in Damenlänge.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.