auf seiner Facebookseite wirbt Rainer Brand für einen Besuch bei seinem Konzi am kommenden Donnerstag, 21. Mai:
ZitatAchtung in KÖLN! Liebe Freunde der Zeitmesser von RAINER BRAND: An diesem DONNERSTAG, den 21. MAI haben Sie Gelegenheit, den Uhrmachermeister und seine schönen Uhren "unter die Lupe" zu nehmen. Bei unserem Konzessionär am Apostelnkloster 17-19, Schmuck + Form Köln Baetzen + Münch Beginn ist um 19 Uhr. Wir bitten freundlich um Ihre Anmeldung unter: service@schmuckplusform.de
Das Thema "Schwergängigkeit beim Aufziehen der Argus", das vor zwei Wochen im Freitagsfaden aufkam, habe ich heute Morgen Frau Brand geschildert.
Ich erhielt prompt Antwort:
ZitatHallo Herr ...
Wir haben früher eine dicke Kautschukdichtung eingesetzt. Wenn die Krone länger nicht betätigt wurde (kommt ja vor bei Automatikuhren), hat sich diese regelrecht festgesaugt. Wir haben davon gehört, ja. Wenn wir dann etwas Silikon zugeführt haben, führte dies sogleich zur Lösung. Bei den neuen Kronen verwenden wir zwei Dichtungen, wodurch dieses Verhalten gar nicht mehr auftritt. Ihr Kollege (Anmerkung der Redaktion: Smiley kommt von mir) kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Hab heute in der Mittagspause eine Kerala anprobiert, die ich für 1.490 Euro kaufen könnte. Es ist eine ältere Version mit schlichtem hellen Blatt, nicht ganz so schön wie die aktuelle Kerala. Angeblich ist die Uhr revisioniert, die Lünette könnte aber etwas Politur vertragen. Das Design gefällt mir, die Uhr ist leider ein ziemlicher Mops.
Was meint Ihr? Soll ich sie mir gönnen? Oder lieber für den Herbst sparen und mir die neue Rolex OP mit 39mm kaufen
Zitat von roter.papagei im Beitrag #364 Was meint Ihr? Soll ich sie mir gönnen? Oder lieber für den Herbst sparen und mir die neue Rolex OP mit 39mm kaufen
Falsche Frage in diesem Faden!
Die alte Kerala natürlich nur, wenn sie dir richtig gut gefällt. Im Mainstream bewegst du dich damit jedenfalls nicht.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Vor einiger Zeit habe ich mich mit der großen Panama als Alternative für meine Zürich beschäftigt. Der Deal ist dann aber nichts geworden und seit dem ist RB kein Thema mehr für mich.
Dem Entsprechend wird es keinen Besuch in Köln geben.....
Wenn es das aktuelle Blatt mit den kleinen Quadraten wäre hätte ich nicht lange überlegt. Ich warte mal ab ob sie bis zu meinem Geburtstag noch im Schaufenster liegt. Heute kam eine Handwerkerrechnung rein mit einem unerwartet kleinen Endbetrag - es wäre also Spielraum vorhanden.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.