Nachdem ich vor etlichen Wochen den Prototyp schon gesehen hatte war ich ja sehr gespannt, sie in Händen zu halten. Gestern hatte ich endlich die Gelegenheit - und bin natürlich mit ein paar Fotos nach Hause gekommen.
Es tickt in der Panama Sport ein feines Automatikkaliber aus dem Hause Eterna Movement, und zwar das brandneu entwickelte Kaliber 39. Es erhielt in dieser Uhr die Bezeichnung RB/MVT 3909 und bietet ganze 60 Stunden Gangreserve.
Die Typo von Dino dos Santos, die in der Panama take five Premiere feierte, ist auch hier auf dem Zifferblatt zum Einsatz gekommen. Im Gegensatz zur take five wurde hier jedoch auf die Ziffern per Siebdruckverfahren eine Schicht Superluninova aufgetragen. Neu gestaltet sind auch die Zeiger mit der abgerundeten Spitze. Sie sind skelettiert und ebenso mit Leuchtmasse belegt.
Weiter Daten zur Uhr:
Durchmesser 40 mm Höhe 12 mm WaDi 10 bar Edelstahlgehäuse Lünette gehärtet auf über 1000 Vickers
Es gibt die Uhr mit weißem und schwarzem Zifferblatt in der Gestaltung, wie wir es schon kennen von der Panama take five. Rainer Brand geht davon aus, dass die Auslieferung im Mai beginnen wird. Der Verkaufspreis wird bei 4.400 Euro liegen.
Und hier nun ein paar Fotos:
Das weiße Zifferblatt kommt mit gebläuten Edelstahl-Zeigern daher
Hier sieht man schön die neu gestalteten Zeiger und die moderne Typo
Das Datumsfenster auf der Sechs
Die RB-typische Form des Gehäuses ist auch hier beibehalten. Wie von Rainer Brand Uhren gewöhnt hat es moderate Maße: mit 40mm Durchmesser und 12mm Höhe passt die Uhr wohl an jedes Handgelenk und unter jede Manschette. Die Bandanstöße sind so geformt, dass das Band direkt am Gehäuse anliegt. Und selbstverständlich ziert die Krone wieder die Spessrt-Eule
Zwar nicht regulär, aber auf Kundenwunsch wird es die Ausstattung auch mit blanken Edelstahlzeigern geben
Je nach Lichteinfall erscheinen die Zeiger unscheinbar oder - wie hier - kräftig konturiert
Die Uhr ist ausgestattet mit einem sehr angenehm zu tragendem Kunststoff Hightech-Band aus dem Hause Riemer, das wasserfest und somit Wassersport-tauglich ist.
Im Dunkeln wird das Superluminova für grünlich leuchtende Ziffern und Zeigern sorgen. Das konnte ich zwar jetzt nicht ablichten, aber glücklicherweise gibt es davon ein Bild auf dem Handy des Meisters persönlich
Die Version mit schwarzem Zifferblatt:
Die Rückseite gibt die Sicht frei auf das exquisite Kaliber 39 mit der großen Unruh
Zum Schluss noch ein Familienfoto: Panama Sport in Schwarz und Weiß sowie Panama take five
Ich war nach der Anprobe sehr begeistert. Die trägt sich ganz klasse, das Gehäuse hat - typisch für Rainer Brand - sehr moderate Maße und das Zifferblatt ist sehr apart gestaltet. Ich glaube, ich würde sie mit den gebläuten Zeigern wählen, wenn ich aussuchen dürfte. Aber dazu wird es sobald wohl nicht kommen, denn es wird noch lange Zeit dauern, bis diese auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich sein wird. Ich gehöre aufgrund des Verkaufspreises ganz sicher nicht zu der Käuferschicht, die sich eine solche Uhr neu leisten kann. Man muss auch anderen etwas gönnen können.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Danke Martin. Ich erfreue mich immer an Deiner Begeisterung für RB. Ich persönlich mag das Design nicht so sehr. Interessant dass RB Eterna Werke verwendet. Bin gespannt wie das weitergeht, Eterna scheint es nicht so gut zu gehen...
Zitat von mwest im Beitrag #454Interessant dass RB Eterna Werke verwendet. Bin gespannt wie das weitergeht, Eterna scheint es nicht so gut zu gehen...
Ja, es war sehr spannend für Rainer Brand. Bis kurz vor der Baselworld war nicht klar, ob Eterna gerettet sein würde. Aber wie ich hörte, geht es der gesamten Uhrenindustrie in der Schweiz nicht gut, die Lage ist auch bei anderen Herstellern wie z.B. Breitling sehr angespannt. Letztlich ging alles gut aus, Investor(en) für Eterna und der Tochterfirma Ettern Movement wurde(n) gefunden - ob Singular oder Plural weiß ich einfach nicht -, alle Außenstände scheinen beglichen worden zu sein und es kann weitergehen! Ich glaube, als kleiner Uhrenfan ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund, wie ich es nunmal bin, hat man keine Vorstellung, welche Summen für Investitionen gestemmt werden müssen bei einer neu entwickelten Uhr, und für solch kleine Hersteller, wie Rainer Brand einer ist, stellt das erst recht eine Mammutaufgabe und ein Risiko dar. Dieser Hersteller will sich von dem mächtigen Konzern Swatch lösen und mit anderen Werkeherstellern neue Wege gehen, die zukunftsträchtig sind. Und dabei etwas Besonderes bieten.
Mit dem hochfeinen Werk von Technotime für die Panama take five mit den zwei Federhäusern und der 120 Stunden Gangreserve schien dieses Ziel eigentlich auch erreicht, doch dann ging TechnoTime im Herbst 2016 in Konkurs und alle Plänen waren perdu... Nun kann man RB nur die Daumen drücken, dass die Zusammenarbeit mit Eterna Movement für die Panama Sport und vielleicht auch für weitere Modelle auf längere Zeit von Erfolg gekrönt sein wird. Das Kaliber 39 ist ganz spannend. Es ist modular aufgebaut. Ausgehend von dem Grundwerk lassen sich viele Varianten wie unterschiedliche Anordnung von der Sekundenanzeige oder Chronograph hinzufügen. Der große Vorteil wäre dann, dass grundlegende Teile bei allen Varianten gleich sind, also beispielsweise nur ein Federhaus für mehrere Modelle benötigt wird.
Was die Kritik an dem Datum angeht muss man einfach konstatieren, dass die Maße komplett durch den Werkehersteller vorgegeben sind. Die Datumsscheibe ist an einer bestimmten Lage außen am Werk angebracht, und sie hat eine bestimmte, nicht veränderbare Breite. Bedruckt wird sie dann mit einer Typo nach Vorgaben des Uhrenherstellers. Der kann durch das Design und die Gestaltung des Zifferblattes die Wirkung der Datumsanzeige beeinflussen. Und das, so finde ich, ist Rainer Brand bei dem Datumsfenster sehr gut gelungen.
Ansonsten scheint es mir, dass sich sich bei allen Uhren sämtlicher Hersteller die Geister an der Datumsanzeige scheiden werden. Ist wohl ein Naturgesetz. Ich weiß noch, wie dasselbe von der Argus gesagt wurde oder noch wird. Dabei ist die Anzeige auch durch die tolle Entspiegelung des Saphirglases unglaublich klar und präzise. Funktional gesehen ist sie keinesfalls zu klein.
Wenn ihr Gelegenheit dazu habt legt die Uhren an. Gestalterisch darf man einfach unterschiedlicher Meinung sein. Der eine findet die Gestaltung gelungen und ist fasziniert, der andere eben grottenschlecht. Urteile sind schnell gefällt, fallen häufig sehr drastisch aus - und werden ab und an erstaunlich schnell revidiert. Siehe die neue Nomos Club Campus Serie...
Traurig für mich persönlich ist, dass Rainer Brand in Preisregionen aufgestiegen ist, die für mich unerschwinglich sind. Dass Otto Normalverbraucher sich diese Uhren schwerlich leisten können und werden ist ihm ziemlich klar. Aber es ist eben keine ETA-Massenware mehr. Er macht die Preise ja nicht um der Preise willen, sondern weil das Innenleben, die Ausstattung und die Herstellung in Deutschland und der Schweiz eben seinen hohen Preis hat. Das Werk beispielsweise ist mindestens doppelt so teuer wie die bisher verwendeten ETA-Werke in TOP-Qualität.
Soweit mein kurzes Statement von mir als Uhrenfan - nicht Uhrenfachmann. Ich wünschte, ich könnte technisch noch viel besser mitreden bzw. die Dinge darstellen. Aber ich kann mir das alles verflixt nochmal nicht merken, und ein neues Studium will ich ja auch nicht beginnen!
Viele Grüße in die Runde, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zusammen mit dem Werk, das im Gegensatz zu anderen Herstellern mal ordentlich aussieht und ins Gehäuse paßt, ist die Uhr schon ansehnlich. Sicherlich reicht das für mich nicht zum Kauf, dafür sind zuviel andere Sachen in der Reihe davor. Das Konzept ohne ETA- oder Selitta-Standardwerk ist erfreulich und für mich ohnehin eine Kaufvoraussetzung.
@Martin: vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Ich finde Rainer Brand und die Firma Rainer Brand ausgesprochen sympathisch und ich wünsche ihm bzw dem Unternehmen sehr, dass er mit seinem Konzept erfolgreich ist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.