Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wie hast du fokussiert? Sucher? Liveview? Ich bin grad an einem manuellen 85 f/1.4 dran und überlege, ob ich mir ne split-prisma Einstellscheibe wie in der guten alten Zeit in die DSLR baue. Grad die alten und manche neuen lichtstarken, leider manuellen, Festbrennweiten locken schon.
Die Fokusierung über den Sucher geht prima. Ein weiterer Umbau (andere Mattscheibe o.ä.) ist nicht nötig. Meine M42 Objektive (z.B. Flektogon 2.4/35, Sonnar 3.5/135 u.a.) adaptiere ich auch an den Canon EOS Anschluss völlig problemlos. Aus meiner Canon 5D mache so eine Kompaktkamera. Die 40mm Brennweite des Voigtländers sind pefekt zum Reisen. Klartext, wenn ich Reise soll künftig die Canon mit dem Voigtländer mit. Mehr nicht - auch kein Blitz. Bisher hatte ich das Canon 1.4/50 dafür.
Zitat von kwipGrad die alten und manche neuen lichtstarken, leider manuellen, Festbrennweiten locken schon.
Adaptieren und Probieren. Es macht tatsächlich Freude. Bei meinen alten M42 Objektiven gebe ich direkt bei der Aufnahme eine Blende mehr Licht dazu. Dann passt es. Die Eigenarten des jeweiligen Objektives muss man erforschen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.