nach den super Bildern und einigen Nachfragen bei unseren Profis beim Bilder machen, habe ich auch einmal in etwas neues investiert. Es ist keine Uhr, ich hoffe aber, dass es die Uhren besser darstellt. Zur Zeit sind es zwei neue Objektive und am Monat oder Dienstag, kommt die "neue" Kamera. Hier der erste Versuch mit alter Kamera und neuem Objektiv.
Ich denke ich werde in naher Zukunft mal etwas testen und mich an den Objektiven und der Kamera abarbeiten.
Auch bei mir ein kleines Monster
Beste Grüße aus Berlin und noch einen schönen Abend
Ich will jetzt keinen Systemkrieg auslösen, aber nutzt hier ausser mir keiner Nikon? Ich glaube wir sind uns eigentlich alle einig, dass die richtige Situation und der richtige Blick letztendlich wichtiger sind als das verwendete System.
Apropos passende Situation:
Da ärgere ich mich bis heute, dass da die Kamera für den Tag schon in der Tasche verstaut und wohl dementsprechend das für diesen Zweck falsche Objektiv drauf war. Der Schwan hat so einen tollen Landeanflug mit viel Geschnatter und spritzendem Wasser hingelegt. Vor Ort war dann keine Zeit mehr zum Nachdenken, Kamera raus und abdrücken. Das Originalfoto ist etwas mehr als leicht unscharf, aber verkleinert und nachberarbeitet ist es zum Glück noch gerade so "Internetqualität". Wer weiss wann ich das nächste Mal so einen Landeanflug in perfektem Licht erwische.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Canon 550d bleibt. Als ImmerDrauf 17-85 USM. Tele Canon 55-250mm. Für Portraits bleibt das 50er f1,8.
Ich habe das 15-85 für einen Tag geliehen. Mir ist es aber nicht so viel Wert wie es kostet und demnächst kommen bestimmt noch neue interessante Dinge auf den Markt.
Zitat von dingenskirchensIch will jetzt keinen Systemkrieg auslösen, aber nutzt hier ausser mir keiner Nikon? Ich glaube wir sind uns eigentlich alle einig, dass die richtige Situation und der richtige Blick letztendlich wichtiger sind als das verwendete System.
Du bist nicht allein, siehe eine Seite vorher. "Das erwähnte 17-50/2.8 von Tamron habe ich selbst an einer Nikon D90 und bin mehr als zufrieden." :)
Zitat von dingenskirchensIch will jetzt keinen Systemkrieg auslösen, aber nutzt hier ausser mir keiner Nikon? Ich glaube wir sind uns eigentlich alle einig, dass die richtige Situation und der richtige Blick letztendlich wichtiger sind als das verwendete System.
Nikon FE2. Gerade nach ca. 15 Jahren Nichtbenutzung wieder in Betrieb genommen.
Als digitale SLR hatte ich mal eine Nikon D200, benutze seit einiger Zeit aber eine Sigma SD14. Eine zickige Diva, aber so ein Foveon-Sensor hat schon was (ohne jetzt den Foveon-Bayersensor-Konflikt schüren zu wollen... ich nutze beides).
Zitat von fjord..., aber so ein Foveon-Sensor hat schon was (ohne jetzt den Foveon-Bayersensor-Konflikt schüren zu wollen... ich nutze beides).
Wie schön doch Böhmische Dörfer klingen können!
Meine Knipse: Nikon D40X mit Standardobjektiv AF-S Nikkor 18-55 mm - absolutes Einsteigermodell vor Jahren. Gibt's schon länger nicht mehr, aber das geht ja sowieso schnell in der Technik-Welt.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Da will ich mich auch mal als Mitglied der Gelben outen.
D90 & Nikkor 35mm/F2 o. 24mm/F2.8 als immerdabei.
Ist noch eine kompakte Kombi mit recht scharfen Festbrennweiten. Es gibt noch wenig Reserve zum Ausschnittvergrössern. Für Makros (z.B. Uhren ) nutze ich dann noch Zwischenringe.
Die gute F100 & 24-85mm/F2.8-4 nehm ich meist nur noch zu Eindruckschinden mit in den Urlab.
Gute Nacht, Christian
Christian
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.