… daß die Werbeanrufe jetzt schon aus Italien kommen. Ich hatte gerade dreieinhalb Minuten Unterhaltung mit 00390104211300.
Telefon klingelt, italienische Nummer… Nanu? Hat sich bestimmt jemand verwählt. Naja, vielleicht kann ich ihm/ihr ja helfen.
Er: Hallo, Herr XXX? Bla bla SanLorenzo bla Italien bla Olivenöl, Pasta, bla… (Ein Herr mit italienischem Akzent quatscht mich voll.) Ich frage ihn, wann ich ihm erlaubt habe, mich anzurufen, denn sonst wäre das ja ein illegaler Werbeanruf. Er, offenbar gefasst auf diese Frage: Ah, bla, bla, Millionen von Kunden, bla, ein Freund von mir hat meine Daten weitergegeben und erlaubt, daß sie anrufen. (ich bin verblüfft über soviel Unverfrorenheit) Ich: Wer war das denn? Die Frage bringt ihn dann doch etwas aus dem Konzept: Äh, ja, bla, ääähh, Millionen von Kunden, äh, kann ich jetzt nicht sehen, weiß ich nicht. Ich: aha. Er: Blaaaahh bla bla Sie benutzen doch Olivenöl!!? Ich lüge: nö. (Ich benutze fast ausschließlich Olivenöl) Er (fassungslos): Aaaabeer Pasta! Sie essen Pasta! Gesunde Pasta! Ich zögere: Pfff… naja, ja. Er: Bla bla, ernähren Sie sich gesund? (schon wieder so eine Frage, auf die man normalerweise mit "ja" antwortet (auch wenn's nur ist, um das eigene Gewissen zu beruhigen), und dadurch kaufwillig wird - aber bei mir funktioniert das leider nicht…) Ich: Naja, geht so. Er fragt vorwurfsvoll, ob ich etwa bei McDonalds essen würde, diese Hamburger??!? (erstaunlich sein angewiederter Tonfall bei dem Wort "Hamburger").
Es geht noch ein bißchen hin und her, ich lasse ihm etwas Anlauf, er kommt in Fahrt, ich denk mir was aus und lass ihn auflaufen, er sucht eine neue Taktik, kommt in Fahrt, ich lasse ihn auflaufen. Hartnäckig ist er ja. Zum guten Schluß wähnt er sich kurz davor, mir wenigstens ein Päckchen mit Pasta schicken zu dürfen. Mit verständnislosem Erstaunen wende ich ein "Aber ich habe doch gar kein Interesse daran, das habe ich doch schon gesagt". Stille. Er, konsterniert: Kein Interesse, hä? Ah, gut, wir werden Euch nie wieder anrufen. Ich: ja, gut so!
Er hat verschiedene Hebel benutzt: die "ja"-Masche (stelle viele Fragen auf die Dein Gegenüber mit "ja" antwortet, das macht positive Stimmung), Appell an mein Ego (gesunde Ernährung), leichte Beschimpfung/Einschüchterung (als ich ihm mal ins Wort gefallen bin), konsequentes Ignorieren meiner Einwände (wobei ich ihm da vorsichtshalber nicht viel Angriffsfläche gegeben habe, ich habe mich bewußt unklar ausgedrückt), Reputation (Million von Kunden), persönliche Empfehlung (ein Freund hat meine Daten weitergegeben), und natürlich "Qualität" und "Originalität" (Anruf aus Italien, von einem Italiener, italienische Produkte). Interessanterweise kam das Thema "günstig" gar nicht zur Sprache - wäre vielleicht später noch gekommen. Ich fand's ja heute mal ganz unterhaltsam, aber im Prinzip regt mich diese Masche auf. Die Telefonnummer ist im Netz bekannt, die betreiben das professionell - und finden sicher genügend Leute, die drauf reinfallen.
Früher gab es mal ein Formular bei der Bundesnetzagentur, damit konnte man solche unerwünschten Anrufer melden, aber leider ist das Angebot aus dem Netz verschwunden. Vielleicht wegen zu hoher Nachfrage.
Falls jemand weiß wo man das melden kann soll er das doch hier mal mitteilen. Würde mich interessieren.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
21.05.2013 17:13 Uhr - Sendung ist im Start Paketzentrum (Hong-Kong) eingetroffen 23.05.2013 14:39 Uhr - Sendung wird ins Zielland transportiert 26.05.2013 14:15 Uhr - Sendung ist im Zielland eingetroffen (IPZ-Ffm, Deutschland) 10.06.2013 18:07 Uhr - Sendung aus dem Ausland ist im Import-Paketzentrum eingetroffen 14.06.2013 16:23 Uhr - Sendung wurde an den Zoll übergeben
Wo bitte war meine Sendung zwischen dem 26.5 und dem 10.6 und wann ist sie endlich bei mir?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.