Jeder liest oder versteht die einschlägigen Kommentare wohl gerne so, wie er sie verstehen will.
Zitat von J.F.R. im Beitrag #618 Alles in allem denke ich, dass das Ergebnis den Spielverlauf wiederspiegelt.
Das denke ich auch. Ich fand das Spiel klasse, sehr spannend und technisch auf hohem Niveau. Und ja, ich drücke immer die Daumen für den FCB, und fand die Bayern auch deutlich besser. Dieses Mal. Und nein, ich habe keine grundsätzliche Abneigung gegen den BVB und würde nie über sie lästern. Wenn sie gewonnen hätten, hätten sie es vermutlich auch verdient. Zum Gewinnen muss man Tore schießen und Tore verhindern. Und manchmal auch Glück haben, aber wie Jürgen schon schrieb: Glück hatten beide Seiten zu vermelden.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Als halbwegs neutraler Beobachter (mit einer gesunden Portion Bayern-Antipathie ) hat mich im Spiel in erster Linie der konditionelle Zustand unserer Nationalspieler aufgeregt. Wie kann das sein, dass gefühlt jeder zweite nach 95 Minuten von Krämpfen geplagt war? Wie soll das in Brasilien werden, wenns noch richtig heiß ist. Da müssten wohl ein paar Sportskanonen aus dem Forum mitfahren ;)
Wenn ich die Statistik richtig im Kopf habe, hat Bayern 21 Fouls begangen und Dortmund 20. Alle fünf gelben Karten gab es jedoch für Spieler von Bayern. Eine Bevorteilung durch den Schiedsrichter kann ich da nicht erkennen.
Dortmund hatte im ganzen Spiel genau 1,5 Chancen: Das nicht gegebene Tor und einen halbwegs gefährlichen Schuss (ich glaube von Aubameyang, oder wie auch immer man den schreibt). Bayern war taktisch gut aufgestellt, v.a. durch Martinez im defensiven Mittelfeld. Dadurch hatte Dortmund kaum Chancen auf Konter und selbst nach vorne haben sie eh so gut wie nichts gebracht.
Die Fitness hinten raus hat mich auch überrascht. Klar die Saison war lang und hart, im Vergleich zu Eishockey etwa, ist die Belastung bei Fußballern aber eher geringer. Grundlagenausdauer heißt das Stichwort ;-)
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von Bud Fox im Beitrag #622Als halbwegs neutraler Beobachter (mit einer gesunden Portion Bayern-Antipathie ) hat mich im Spiel in erster Linie der konditionelle Zustand unserer Nationalspieler aufgeregt. Wie kann das sein, dass gefühlt jeder zweite nach 95 Minuten von Krämpfen geplagt war? Wie soll das in Brasilien werden, wenns noch richtig heiß ist. Da müssten wohl ein paar Sportskanonen aus dem Forum mitfahren ;)
Genau das hat mich auch schockiert und falls Jogi hier mitliest: Ich bin bereit! ;-)
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Die ebay-Datenbank ist gehackt worden, dabei sind offenbar persönliche Daten (Namen, e-mail-Adressen) und (verschlüsselte) Passwörter entwendet worden.
Was mich daran aufregt? - daß ich das aus der deutschen Online-Presse erfahre statt von ebay. - daß dieser Hacker-Angriff bereits zwischen Ende Februar und Anfang März stattgefunden hat. Und daß das immerhin seit zwei Wochen bei ebay bekannt ist.
Das könnte erklären, warum ich seit ein paar Wochen auffällig verstärkt Spam bekomme. Es ist Zeit, die Mailadresse mal wieder zu ändern.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Ganz schwach ebay. Ich mach dort fast nicht mehr. Maximaler Warenwert 100,- € - dann ist nicht viel verloren. Meiner Meinung nach tummeln sich dort (leider) mittlerweile so viele Abzocker, dass ich daran kein Interesse mehr habe.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir waren gestern im Testscreening zum Kinofilm "Mara und der Feuerbringer" (Trailer hier: https://www.youtube.com/watch?v=tm-ub4o5GXE der Ende des Jahres/ Anfang nächsten Jahres in die Kinos kommt. Es soll ein Kinder-Jugendfilm werden. Bekannte Schauspieler, wie Jan Josef Liefers, Christoph Maria Herbst, etc.
("Es produzieren RTL, RatPack und die bumm film gemeinsam. Die Filmförderung NRW und der Film Förder Fonds Bayern unterstützen die Produktion jeweils mit dem höchstmöglichen Förderbeitrag von 1 Mio. Euro.")
Screening Kandidaten waren Kinder und Jugendliche von 6 - 16 Jahren und deren Begleitung (Eltern).
Wir haben nach 15 Minuten das Kino verlassen, da die Tagtraum-Szenen im Film brutal und gewalttätig sind, das Kind sich nur noch die Hände vor die Augen hielt.
Der Film soll FSK 6 werden! Das geht gar nicht!!!
Ich habe gestern eine Mail an Constantin Film (Verleiher) und die Screening-Firma geschrieben und protestiert: Für mich ist der vielleicht FSK12.
Ich bin auf die Reaktion gespannt und mit welchem FSK der in die Kinos kommt...
Ich wohne neben einem Glascontainer. Also, auf der anderen Straßenseite stehen drei große Tonnen für Weiß-, Grün- und Braunglas. Das ist sehr praktisch für mich, und wenn die Leute tagsüber ihren Kram einwerfen, bin ich ja sowieso nicht da. Es könnte also halb so schlimm sein, wenn da nicht die Idi..., äh, die empathielosen Mitmenschen mit beschränkter Denkfähigkeit wären, die täglich vorbeikommen.
Neben den Containern steht ein Schild mit den Einwurfzeiten (werktags 8 - 20) und dem Hinweis, Kisten und Kästen wieder mitzunehmen. Das wurde auch auf die Container geklebt, direkt neben die Einwurföffnungen. Leider sind viele Mitmenschen des Leseverstehens nicht mächtig (dann frage ich mich, wie sie den Führerschein gemacht haben) oder einfach völlig ignorante Ar*löcher. Da wird morgens um halb 7 oder abends um 23 Uhr munter reingeschmissen (gerne mal eine ganze Kofferraumladung am Stück, bei laufendem Motor), an Sonn- und Feiertagen kommt öfter mal einer vorbei, und gestern nacht gegen 12 kam einer mit Anhänger und hat große Glasscheiben neben den Containern abgestellt. Wenn die Container voll sind, werden die Flaschen obendrauf gestapelt oder nebendran gestellt (die nächsten Container stehen mit dem Auto ca. 3 Minuten entfernt, und hier kommt fast jeder mit dem Auto). Da kann man dann sehr schön beobachten, wie schnell Müll dazukommt, wo Müll rumliegt.
Der Gedanke, daß "Altglas wegbringen" keine wirklich zeitkritische Tätigkeit ist, die zu jeder Tages- und Nachtzeit ausgeführt werden muß, daß man seine Flaschen auch wieder mitnehmen könnte, wenn die Container voll sind, und die Erkenntnis, daß das (gerade in einer ruhigen Wohngegend) nachts doch ziemlich Lärm macht und die Anwohner stören könnte, das übersteigt die geistige Leistungsfähigkeit erstaunlich vieler Menschen.
ich kann Dich bestens verstehen. Hinter unserem Haus stehen ebenfalls Glascontainer und wir dürfen vergleichbare Erfahrungen machen. Allerdings kommt bei uns erschwerend hinzu, dass die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe diese Container regelmäßig gegen 6.15 Uhr leeren und anschließend mit dröhnendem Motor bergauf fahren. Wenn dies Samstags vorkommt, stehen wir im Bett.
Ich habe vor Jahren ein Foto des Aufklebers mit den Einwurfzeiten an die Entsorgungsbetriebe geschickt und gefragt, ob die Zeiten auch für die Leerung gelten. Auf die Antwort warte ich bis heute
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.