Bin heute nach Feierabend zu meinem Auto gekommen und habe feststellen müssen, dass mir jemand auf einem Parkplatz die hintere rechte Ecke der Heckschürze meines Autos zerschrammt hat. Größe mindestens von der Fläche eines A4-Blattes mit teilweise tiefen Striemen.
Und wie soll es anders sein, kein Zettel oder Hinweis auf den Verursacher.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
@MRo : Da tun sie Dir in der Werkstatt für 1.700,- Eus eine neue Kiste dran. Incl. Lack. Dann ist alles wie neu Ja das ist schon extrem ärgerlich. Früher hab ich immer gesagt: was man weg hat, hat man weg. Stimmt auch nicht mehr. Heut holzen ja alle kreuz und quer.
.... ja, das ist extremer Mist, mein Beileid! Ich habe vor 2 Wochen einen Autofahrer beobachtet, der beim Ausparken ein anderes Auto beschädigt hat. Ich sprach ihn darauf an, er fuhr schulterzuckend weg - daraufhin habe ich die Polizei verständigt. Ich hoffe, das wird auch mal jemand für mich tun.
Was mich am meisten ärgert, ist nicht der Schaden an sich. Damit muss man immer rechnen. Aber das fehlende Einstehen für den Schaden, der einem anderen beigefügt wird, dass ist einfach nicht zu entschuldiglen.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Den Ärger kann ich gut verstehen. Einmal über den Schaden und dann über die mangelnde Rücksichtnahme anderer Leute.
Wie es der Zufall so will steht mein Auto auch gerade beim Lackierer. Ich habe die Beule aber leider unter Zuhilfenahme einer Säule in der eigenen (!) Firmentiefgarage an meinem Stammplatz (!) selbst verursacht. Das war auch nicht schön, aber dafür gründlich: Kotflügel, Tür und Felge. Jeweils nur ein bisschen, aber ingesamt 3 Teile erwischt. Ich könnt' mich schon wieder aufregen...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.