"PS. Wiederholt sind mir alternativ die Wempe-Tonneau-Uhren empfohlen worden"
@mex ,eine solche hab' ich bekannterweise ja auch in meiner kleinen Sammlung und ja, an meine 'Wem-mos' musste ich jetzt hier -seit es um Tonneau-Gehäuse geht- denken. Dabei wurde mir ganz warm ums Herz bei dem Gedanken, nun womöglich zum Kreis der 'Altherren' zu gehören
Zu dem Vorzug einer Gangdauer von 80 Std. hinzu, hat sie mir immer schon viel Freude gemacht. Daß die Zeiger zu kurz wären habe ich nie empfunden. Wesentlich wäre das m.E. auch nur bei dem Minutenzeiger. Dieser reicht bei der 9 oder der 3 bis an das äußere Ende der Eisenbahn-Minuterie, in den Ecken ist er zur exakten Einstellung der Uhr lang genug.
Das Nomos-Werk unter der gläsernen Rückseite ist mit u.U. einfacherem Schliff als der der Lux versehen. Bedingt durch die Glashütter-Dreiviertelplatine, wirkt die Ansicht natürlich auch nicht so filigran wie die von Dir gezeigten Werke der Eterna oder gar der Patek.
Weiterer Vorzug gegenüber insbes. letztgenannter Uhr: Die Wempe hat dem Hausfrieden keinen Abtrag erbracht
habe mir gestern die Lux beim Konzessionär angesehen. Die Uhr ist schön, jedoch sehr reduziert und etwas blass. Von der Größe passt sie an mein Handgelenk und auch das Angebot war für eine neue, ungetragene Uhr ok.
Blome_01.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Blome_02.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
- der Funke ist bei mir nicht übergesprungen.
Auch die Heritage und die Malte sind mittlerweile "aus dem Rennen".
Kann ich nachvollziehen, dass die Lux aus dem Rennen ist.....schöne Uhr aber es muss "funken".
Sind die Lang und Heyne und die Lange mit Großdatum noch i.R.? Für mich ist die Cabaret mit dunklem Blatt und GroßDatum die schönste und könnte auch "funken". Habe sie auch mit blauem Blatt schon gesehen. Helle Blätter sind in dieser Liga verbreiteter...
Nachdem ich mir die Lux angesehen hatte, habe ich noch einen Besuch in der benachbarten Breguet-Boutique gemacht, um mir zwei Modelle näher anzuschauen:
Am meisten "gefunkt" hat es bei der 7097, die mir zuzeit schwer den Kopf verdreht; ich beschäftige mich gerade mit den Subskriptionsuhren von Breguet auf welche die Kollektion "Tradition" bezug nimmt.
Die untere Uhr wirkt auf den ersten Blick interessant, aber der zweite Blick offenbart, wie die Gangreserveanzeige doch das ohnehin kleine Hauptzifferblatt abdeckt. Das wäre für mich ein Ausschlusskriterium.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.