Am Dienstag war der letzte Skitag. Mit geliehenen Klassik Skiern habe ich nochmals 1,5h und 12km bei bestem Wetter absolviert. Jetzt ist erst mal Skipause bis Weihnachten.....
Kindbedingt (eigentlich schläft sie mittlerweile durch) früh wach und seit gestern Abend zurück.
Es war der Hammer. Ein Weltcup-Wochenende mit allem drum und dran - für jeden Skifan wirklich eine Empfehlung, eigentlich sogar ein Muss. Vom Abfahrtstrainung über die Startnummernauslosung zum Rennen, abendliche Siegerehrung mit Party und letztlich Super G - wir waren bei allem dabei. Skifahren hat in Österreich einen ganz anderen Stellenwert wie hier. Die Begeisterung ist riesig und enorm ansteckend. Schon das Training war gut besucht und die abendliche Startnummernauslosung war ein großes Fest mit tausenden Leuten, die die Fahrer richtig feiern. Die Abfahrt war ein Monster mit Höchstgeschwindigkeiten jenseits der 140 und einer Durchschnittsgeschwindigkeit des Siegers von über 108 km/h. Dazu mehrere geradezu irre Sprünge. Der Zielsprung ging gut 50 m weit und die Fahrer hatten eine Luftstand von gut und gerne 5 m. 20000 Zuschauer machen daraus ein Fest und eine Stimmung, über die sich manches Fußballstadion freuen würde. Ein österreichischer Dreifachsieg und dazu noch der Sieg im SuperG rundeten die Sache für unsere Nachbarn natürlich vom Feinsten ab.
Wir sind natürlich auch selbst Ski gefahren und ich hab es mir nicht nehmen lassen am Montag selbst auf die Abfahrtsstrecke zu fahren. Da merkt man, was die Jungs wirklich leisten. 73 % Gefälle über den Schneekristallsprung - ich bin wirklich schon viel und auch einigermaßen extrem Skimgefahren, aber da kriegt man das Flattern. Ich bin vielleicht 10 m in den Hang gesprungen und hatte eine Adrenalinschub vom anderen Stern. Undenkbar für Nicht-Profis auch nur annähernd so zu fahren wie die Profis, die nebenbei echt coole und lässige Socken sind und bei den Partys und Auslosungen rumwitzeln.
Der Freitag und der Montag waren ein Traum von Skitag mit herrlicher Sonne. Samstag und Sonntag wurden ganz den Rennen gewidmet. Gestern dann das genaue Gegenteil: Schneefall und dichter Nebel.
Egal - es war ein Wahnsinns-Wochenende, das ganz nebenbei dafür gesorgt hat, dass ich vorher fast nicht aus dem Bett steigen konnte weil meine Oberschenkel und Waden noch immer brennen ;-)
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R. im Beitrag #1775 Wir sind natürlich auch selbst Ski gefahren und ich hab es mir nicht nehmen lassen am Montag selbst auf die Abfahrtsstrecke zu fahren. Da merkt man, was die Jungs wirklich leisten. 73 % Gefälle über den Schneekristallsprung - ich bin wirklich schon viel und auch einigermaßen extrem Skimgefahren, aber da kriegt man das Flattern. Ich bin vielleicht 10 m in den Hang gesprungen und hatte eine Adrenalinschub vom anderen Stern. Undenkbar für Nicht-Profis auch nur annähernd so zu fahren wie die Profis, ...
Gut, dass du das mal so schreibst. Ich als Nicht-Skifahrer schaue sehr gerne die Fernsehübertragungen, und wer richtig gut fährt, bei dem sieht das meist auch noch so harmonisch, ästhetisch aus. Und es sieht natürlich sooo leicht aus, aber ich ahnte schon vor deinen Zeilen, dass dem wohl nicht ganz so ist.
@joerg und @Wösi Eine schöne Zeit in der weißen Pracht wünsche ich euch!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.