Zitat von WösiWas ist denn in 2013 los, treibt denn niemand Sport???? Was ist mit den guten Vorsätzen?
Ich lief an Sylvester und Neujahr je 1 Stunde, gestern 1 Stunde Krafttraining in der Muckibude. Heute keine Zeit, aber am WE will ich 2 mal laufen.
Skifahren wurde leider nix, da verschiedene Krankheiten dazwischen kamen (nicht bei mir), vielleicht nächstes WE, ich kann es kaum erwarten meine neuen Skier auszuprobieren.
Silke
Hier! Ich bin voll im Einsatz.
Wir waren über Sylvester ein paar Tage Skifahren - war super und hat wie immer einen Riesenspaß gemacht. Seit vorgestern sind wir wieder hier im Nicht-Winter, weshalb gestern der erste Lauf 2013 über 8km durch strömenden Regen ging. Heute gab es bereits 45 Minuten Krafttraining. Das Wochenende werd ich auf jeden Fall auch noch ordentlich nutzen, bevor es am Montag dann wieder in´s Büro geht.
Welchen Ski hast Du Dir gekauft Silke? Ich teste seit Jahren immer wieder unterschiedlichste Ski. Für "normale" Pisten ist mein Liebling mittlerweile ein Slalom-Racecarver von Head mit 10,5 m Radius. Hat einen Wahnsinnszug das Ding und macht richtig Spaß. Durch den kleinen Radius schafft man einen kompletten Kreis (einmal 360° herum in einem Zug) und ist, wenn man ihn richtig auf der Kante laufen lässt, fast immer mit einer Hand im Schnee.
Für´s Gelände hatte ich ein paar Jahre den Head Monster. Den hab ich ganz schön fertig gemacht Jetzt suche ich schon seit längerem nach Ersatz und werde nicht wirklich fündig. Ich habe mittlerweile bestimmt 6-7 verschiedene Ski getestet und voll überzeigt hat mich irgendwie noch keiner. In Kanada wird weiter probiert
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Gemeint ist Intervalltraining. Es werden pro Lauf eine gewisse Zahl von Intervallen schneller gelaufen als der Rest. Denkbar sind 100m im Sprint, oder längere Intervalle und ein bisschen langsamer als Sprint. Sollte nicht bei jedem Lauf gemacht werden. Das Wichtigste ist grundsätzlich schon die Grundausdauer. Dazu noch Lauf-ABC um den Stil zu verbessern und die Muskulatur spezifisch zu kräftigen. Bei mir klappt das und mein Tempo verbessert sich - allerdings sehr zäh, mühsam und in kleinen Schritten.
Ein guter Freund von mir wollte mal seine 10km-Zeit um fünf Minuten verbessern (von 45 Min auf 40 Min) und hat einen Trainingsplan mit Intervallen beachtet. Er hat es geschafft - es hat allerdings rund ein halbes Jahr gedauert und er ist im Schnitt 4mal pro Woche und wöchentlich gut 40km gelaufen.
Das ist mir zu viel, da ich dann zu wenig Zeit für andere Sportarten hätte. Also weiter eher gemütlich
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Eigentlich wollte ich 12 km laufen, aber der Regen und der nervige Wind haben mich dann von einer kleineren Runde Überzeugt. So waren es jetzt 9 km mit einige Tempointervallen in knapp 50 min. - passt.
Jetzt wird ein wenig geruht und später dann gekocht - Ochsenlende, heute frisch vom Landmetzger geholt Näheres dann ggf. im Kochthread
Silke, gute Besserung.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.