Also was drunter geht bei der Hose nicht, wind- uns wasserabweißend ist sie auch eher nicht. Meine Empfehlung bis ca. -3° und bei leichtem Regen/Schneefall ausreichend.
Zitat von J.F.R.Hab ich auch - wirklich gefroren hab ich noch nie, aber passt das Zeug bei Dir wirklich gut unter die Laufhose?
Ja, passt. Ich trage eine einfache Langlauf-Hose von odlo drüber. Die besitzt keine eigene Wärmedämmung und auch keinen Wasserschutz. Dadurch ist sie sehr flexibel.
Helden in Strumpfhosen eben
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Ich habe auch eine Winterlaufhose, aber es stimmt, die sind schon ein bißchen steifer wie die normalen und für den Laufrhythmus ist das nicht optimal. Deshalb ziehe ich oft kurze Tights unter die langen Tights, das reicht mir dann. Unter 5 Grad Minus laufe ich aber eh nicht, das ist für die Bronchien nicht so gut. Da zwinge ich mich dann lieber aufs Laufband im Fitneßstudio.
Nach 2 Wochen Pause war ich gestern 1,10 h auf der Rolle 40km. War anstrengend, ging aber doch besser als gedacht. Morgen dann wieder Crosstrainer oder Laufen.
Freitag 1 h Kraftraining, gestern und heute jeweils 9 km gelaufen - der Rest des Sonntags wird auf der couch verbracht. Die größte Anstrengung für den restlichen Tag wird wohl das Shushibestellen sein
Morgen ist dann Pause - Regeneration ist angesagt.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.