@kdorn : Ich hab sowas noch rumliegen. Aber eigentlich zu schade zum 'ausschalen'. Man kann doch dem Nachwuchs mal ohne großes Risiko das Geheimnis einer alten TU zeigen. Aber alle anderen können mal sehen was Du in etwa suchst.
Hallo Werner, ja du kannst sie mal zeigen, aber die Werkseite, das Zifferblatt ist uninteressant. Viele Grüße Karsten Nachtrag: Deine Bilder hatte ich auf die Schnelle nicht gesehen. Ich gebe dir recht, die ist zum Ausschlachten wirklich zu schade. Mal sehen, ob noch jemand etwas ähnliches hat.
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, zu eurer Info: Ich kann auch „groß“! Diese namenlose Buffetuhr kam vor ca. 6 Wochen in mein Haus. Es bewegte sich nichts mehr, ein echter Dachbodenfund. Da war dann einiges zu tun. Zuerst der Ausbau aus dem Gehäuse, dann das Zerlegen und das sehr aufwendige Reinigen. Nachpolieren der Zapfen und dann wieder der Zusammenbau (mit anfänglichen Hindernissen). Nach dem Ölen den Gang einstellen. Danach noch den Gong zum Klingen bringen. Nun läuft sie gut, ca. eine Minute Vorgang/Woche. Ich werde sie im Auge behalten und notfalls noch nachstellen, der Eigentümer wohnt ja gleich um die Ecke.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.