Hallo, für die Technik-Interessierten hier im Forum habe ich heute beim Stöbern eine Seite gefunden, die die Technik der verschiedenen Hemmungen als Animationen darstellt. Vielleicht ist dies für einige von euch interessant. Man lernt etwas dazu, ohne dass es was kostet. Ich habe mal in die Suche "Animationen Uhren Hemmungen" eingegeben. Aus den Vorschlägen habe ich dann die Seite "Vyskocils Animationen - Uhrentechnik" angeklickt und schon hatte ich die Seite "Animationen für das Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk" auf dem Schirm. Aus den vielen Vorschlägen kann man sich dann die gewünschte Hemmung raussuchen und sich diese als Animation ansehen. Viel Spaß Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@Wouter van Willigen Hallo Wouter, sie läuft schon wieder. Nach dem 2:0 für Spanien stieg ich auf Uhren um. Federhaus komplett gewechselt, gereinigt und geölt. Die Einstellung auf der Zeitwaage war nicht ganz einfach, aber mal sehen, wie sie am Arm läuft. Morgen wird das Zifferblatt montiert, Zeiger gesetzt und in das gereinigte Gehäuse eingeschalt. Dann ca. eine Woche an den Arm bevor sie ihre Heimreise antritt.
2:0 ? Hab nicht mal den Anpfiff erlebt. Ist das ein 1TS ? Ohne die Perlage wäre es richtig schön. Aber ein feines Werk ist es auf jeden Fall. Und jetzt wieder 724 km zurück.
@Theo Nein Werner, es handelt sich nicht um das 1TS. Es ist aus einer Uhr der Super30-Serie. Diese Werke hatten auch die besondere Oberflächenveredlung (Langeleist-Perlage mit anschließender Vergoldung, auch als Glashütter Sonnenschliff bekannt). Meines Wissens wurde diese Oberfläche damals nur bei der Super30-Serie verwendet. Die Zifferblattseite hat ebenfalls diese Oberfläche.
@kdorn Danke fürs schöne Foto. Meine Uhren sind immer happy bei dir! Sowie es jetzt bei dieser aber im Moment aussieht geht diese Datschenbraun noch schneller als die Spanier gestern!
@Wouter van Willigen Deine Datschi auf dem Prüfstand! Nach fünf Stunden keine Zeitabweichung zur Funkuhr feststellbar. Ich bin zufrieden. Morgen kommt sie an den Arm, eine Nomos von mir getragen in Freitagsuhr-Thread.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.