Dann solltest Du abre alle möglichen Käufer warnen und eine entsprechende Bewertung hinterlassen. Rachebewertungen sind seit einigen Jahren nicht mehr möglich.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Das werde ich sicher auch machen. Ich warte aber momentan noch ab, ob das Armband wieder mit dem ursprünglichen Text bei seinen Angeboten auftaucht. Dann könnte er sich nicht mehr mit einem "Irrtum" herausreden. Ggf. werde ich die Sache dann bei eBay melden.
Hier übrigens sein kraetiver Versuch, mir das Band doch noch schmackhaft zu machen: "This band is still high quality and the Hong Kong marking can be easily polished out, if that would make a difference."
Möglicherweise poliert er ja selbst die "Hong Kong"-Stempelung heraus, bevor er es wieder anbietet. Mal sehen, was passiert.
Ich war übrigen von eBay positiv überrascht. Ich hatte eigentlich kaum Hilfe erwartet. Aber eBay scheint inzwischen doch verstärkt Interesse an "sauberen" Angeboten und an Käuferzufriedenheit zu haben.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Schönes Stück, Silke! Die Camaro sieht man nicht so häufig.
Sie scheint ja in perfektem Zustand zu sein. Hast du noch weitere Infos? Ich tippe auf ein Valjoux 7733, wenn ich mir das Blatt so ansehen. Aus welchem Jahr ist sie?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ich bin wahrlich kein Experte in Sachen Vintage, aber das T-Blatt sieht für mich auf dem Bild zumindest nicht sehr gut aus. Bröselt es? Am Rand sieht es zudem irgendwie leicht "vergilbt" aus.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Bin zwar jetzt nicht gerade der Heuer-Experte aber die Uhr scheint für mich i.O. Optisch in sehr gutem Zustand, Blatt und Zeigerspiel gut und vor allem original bzw. unverbastelt.
Die Camaro Ref. 7743 war mit dem Valjoux 7730 (gelabelt mit Heuer Leonidas SA) ausgestattet:
Hallo Silke, ich finde die gezeigte Uhr durchaus sammel- und tragewürdig. Die Camaros kamen 1967 mit dem Valjoux-Kaliber 72 auf dem Markt, also mit drei Totalisatoren. Danach wurde mit der Einführung der vergoldeten Versionen auf das 7730 umgestellt. Möglicherweise hat Valjoux das 72er zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr gefertigt. Im Heuer-Katalog von 1972 ist die Camaro nicht mehr aufgeführt. Zum Zifferblatt: Eine Uhr, die getragen wurde und in den Service kam, wird man nicht ohne kleinere Beschädigungen finden (nur die aus dem Safe). In den 60er Jahren waren die Lacke nicht von der heute üblichen Qualität und daher versprödeten sie. Spätestens beim zweiten Service platzte der Lack beim Zeigerabheben ab. Wenn der Preis human ist, Dein Portemonai mitspielt und sie Dir gefällt, mein Rat: Unbedingt kaufen. Diese Uhr wirst Du jederzeit wieder los! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von Wösi im Beitrag #713Diese hier könnte ich kaufen, bin etwas unschlüssig, was meint Ihr???
Silke
Ganz sicher eine sehr schöne Uhr. Ich persönlich würde eine Heuer aber nur mit einem Valjou 72 oder aber mit einem Automatik-Kaliber 11 bzw. 12 kaufen.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Mir ist da eine Uhr zugelaufen, die Euch nicht ganz unbekannt vorkommen dürfte. Eine tolle Ergänzug für meine Taucher-Sammlung - noch dazu eine, die sehr selten zu finden ist.
Hier nun also zwei Taucher aus den späten Sechzigern, beide mit einer Wasserdichte bis 100 Atmos, also 1.000 Meter Wassersäule angegeben. Die Squale hat nur mal wieder ein neues altes Band erhalten. Die Jenny ist neu in meiner Box und macht mich gerade sehr glücklich!
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.