Die Beine tun schon noch ein bisschen weh, aber wie heisst es: der Schmerz geht, der Stolz bleibt! Die Kuppen hauen schon ganz schön rein. Bin mit 4.45/km los und bis km 16 konnte ich das auch nach jeder Steigung bringen. Dann geht's ca. 1 km hoch und da war's dann vorbei.
Ich laufe die Weinstraße ja immer mit, kenne die Strecke deshalb sehr gut und hatte mich auch im Vorfeld richtig eingeschätzt. Mit der Zeit bin ich hochzufrieden.
Normalerweise laufe ich 1x pro Woche, in Vorbereitung auf den HM bin ich seit Anfang Januar aber fast jede Woche ein zweites Mal gelaufen. Allerdings mache ich insgesamt schon sehr viel Sport, seit einem Bandscheibenvorfall 2011 gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio. Ich habe aber auf schnelle Einheiten oder Intervalle verzichtet, bin lediglich zweimal jeweils 17 km gelaufen, war da ca. 1.30 h unterwegs.
Die Woche sieht dann meist so aus: Montag - Studio Kraftausdauerzirkel Dienstag - Laufen 8 - 12 km, meist ohne Uhr und ohne Gurt, wie's mir gerade so geht Mittwoch - Studio Wirbelsäulengymnastik Freitag - Studio Kraftausdauerzirkel Samstag - Studio Wirbelsäulengymnastik
Ich bin früher aber deutlich mehr gelaufen, bis zu 5x pro Woche. Hab 1989 angefangen und 1997/1998 zwei Marathons absolviert. Dann habe ich Probleme mit der Plantarsehne bekommen und später den Bandscheibenvorfall.
Meine Bestzeiten lagen damals bei 37,41 min. auf 10 km, 1.28 h für den HM und 3.15 h beim Marathon. Leider war es mir nie vergönnt unter 3 h zu bleiben. :-( Aber das ist alles 10 kg her. ;-)
Heute laufe ich nur noch zum Spass und bin froh, dass es wieder so problemlos geht.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.