Ich habe die SD15 ausführlich getestet. Dann Vergleichsbilder mit der 5DII gemacht - die wollte der Händler sehen. Als wir dann verglichen haben, hat er gleich von sich aus die SD15 wieder eingepackt und zurückgeschickt...
Da hatten wir uns beide wesentlich mehr von versprochen, zumal die Bilder, die ich zuvor mit der Kompakten Foveon für unter 50 Euro gemacht habe, sehr vielversprechend waren.
Unbearbeitet in der Hinsicht, dass hinterher nichts an Belichtung, Schärfe usw geändert wurde... 5DII als JPG, SD15 im eigenen RAW-Format mit beiligender Software in JPG umgewandelt...
Unfair nur indirekt, da ich mich eigentlich näher mit FOVEON beschäftigen wollte, nachdem meine POLAROID so gute Makroaufnahmen mit dem FOVEON hinbekommen hat. So war ich am überlegen, FOVEON auch als Spiegelreflex einzusetzen. Aber leider konnte ich nur eine SD15 und nicht die größere und wesentlich teurere Schwester als Testmodell bekommen. Und zuerst gefielen mir die Bilder und die Handhabung der SD15 sehr gut, aber die gleichen Bilder dann mit der 5DII gemacht haben das ganze doch revidiert. Auch wenn die 5DII ein vielfaches der SD15 kostet, habe ich aber eben genau diese beiden verglichen, weil sie mir zur Verfügung standen und weil ich überlegte, mich für eines der beiden Systeme zu entscheiden. Beide gleichzeitig sind - da nichts an beiden Kameras gleichzeitig zu nutzen ist - preislich nicht unbedingt sinnvoll, also war die Entscheidung nur für eine drin.
Zitat von ludwig1tSD15 im eigenen RAW-Format mit beiligender Software in JPG umgewandelt...
Dann isses in Ordnung... Wenn die Sigmas etwas nicht können, sind es jpg aus der Kamera. Ja, die Foveons sind schon recht speziell. Ich könnte meine SD14 manchmal wutentbrannt im Teich versenken. Noch schlimmer ist die DP2, die gerne mal rot-grüne Farbverläufe über das Bild legt. Die alte Polaroid 530 (ich nehme an, die benutzt Du) kann Makros wohl besonders gut. Der Sensor ist aber auch ein anderer als in den aktuellen Sigmas. Ich glaub, ich muß doch mal schauen, ob ich noch so ein Ding bekomme, nur so zum Spaß
Hallo Jörg, Wie bist Du mit Deiner Leica D Lux 5 zufrieden? Oder doch die viel günstigere entsprechende Panasonic. Suche eine lichtstarke Kamera für an den Gürtel, d.h. Nicht so groß. Wechselobjektive muss nicht sein, aber gutes Makro.
Mit der Leica D Lux 5 machst Du nix verkehrt. Das entsprechende Panasonic-Modell würde es aber auch tun. Es sei denn Du benötigst Adobe-Lightroom (ist Bestandteil des Leica-Pakets). Ansonsten gibt es nicht viel Unterschied.
Gruß
Andreas
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Dank an Jörg für die ausführliche pn und an Andreas für sein feed-back. Ich werde sie mir im Store vor Ort mal anschauen. Wenn meine Bilder demnächst schlagartig besser werden, wisst ihr warum...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.