... also erstens mal ich selber, weil ich es nicht geschafft habe meine Neujahrsgrüße rechtzeitig vor der Preiserhöhung der Post abzuschicken, zweitens selbige und drittens dass sie pünktlich dazu bei uns den Briefmarkenautomaten abgehängt haben und ich eben vor einer leeren, frisch verputzten und gestrichenen Wand stand und leider nicht die erforderlichen 8ct Marken kaufen konnte um meinen Freunden einen Jahresbeginn mit Nachporto zu ersparen. Das heißt morgen zur Schaltestunde zur Post traben und in die Schlange stellen.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Hallo Betty, die Post hat vor 2 Wochen mitgeteilt, dass sie in den ersten Januartagen kulant mit zu niedrig frankierter Post umgeht. Gruss! WaltherPfalz
Ich hab eben trotzdem die Marken gekauft, man weiß ja nie. Und 8ct sind zwar viel aber nicht soviel das ich meinen Freunden das Nachporto zumuten möchte.
Die nette Dame auf der Post meinte übrigens, das am 1. September bundesweit alle Automaten abgehängt wurden. Dann hab ich den wohl doch nicht so häufig benutzt wie ich dachte wenn mir das nicht aufgefallen ist
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Zitat von Betty im Beitrag #717Die nette Dame auf der Post meinte übrigens, das am 1. September bundesweit alle Automaten abgehängt wurden. Dann hab ich den wohl doch nicht so häufig benutzt wie ich dachte wenn mir das nicht aufgefallen ist
Ist mir auch noch nicht aufgefallen und ein bisschen wundert mich das auch, denn im Sinne der Rationalisierung ist das doch eine naheliegende Idee. Vermutlich fehlt es aber einfach an der Akzeptanz, denn wer eh schon bis zum Automaten fahren muss, der kann auch ins Postamt. Ausserdem sind echte Briefmarken viel schöner.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.